
Ruhr-Bühnen-Wochenende
Vier für 45
Unter dem Titel „Zehn X Freiheit“ präsentieren die Ruhr-Bühnen, das Netzwerk von elf Theatern in neun Revierstädten, am 30. und 31. Oktober 2021 zehn Premieren an zwei Tagen. Der Vorverkauf hat begonnen: Kombitickets für vier frei wählbare Vorstellungen an den beiden Tagen sind für 45 Euro (ermäßigt 30 Euro) im Netz unter ruhrbuehnen.de/zxf/ erhältlich. Da nur insgesamt 570 Kombitickets ausgegeben werden, ist Entscheidungsfreude gefragt.
Mit dem gemeinsamen Projekt „Zehn X Freiheit“ wollen die Theater ein Ausrufezeichen für das analoge „Comeback“ setzen mit zehn Premieren und Uraufführungen am letzten Oktober-Wochenende in Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Moers, Mülheim und Oberhausen. Damit signalisiert das Projekt zugleich die Vielfalt und den künstlerischen Reichtum der Theaterregion Ruhr. Neben dem Schauspiel sind mit PACT Zollverein Essen und dem Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen auch die Bereiche Tanz und Oper vertreten.

„Freiheit ist seit jeher ein zentrales Motiv und hat die Menschheit immer in irgendeiner Form beschäftigt – aktuell zeigt sich an zahlreichen Orten auf der Welt, wie wichtig dieser Begriff in all seinen Definitionen bis heute ist und es in Zukunft sein wird. Als Netzwerk ist es uns ein großes Anliegen, dieses Thema in all seiner Vielfalt und aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten“, erläuterten die beiden Sprecher des Netzwerks der Ruhr-Bühnen, Michael Schulz, Generalintendant des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen, und Florian Fiedler, Intendant des Theater Oberhausen, das Thema des Theaterwochenendes auf einer Pressekonferenz am MiR.
„Zehn X Freiheit“ versammelt unterschiedliche Themen und Perspektiven. So geht es etwa bei „Schande (Disgrace)“ nach J.K. Coetzee am Schauspielhaus Bochum um Nachwirkungen der Apartheid in Südafrika und bei „Adam & Eve“ mit Choreographien von Roy Assaf und Liliana Barros am Gelsenkirchener Musiktheater um grundsätzliche Fragen der Menschheit und der Freiheit, aber konkret auch um die Gender-Thematik. Gibt es eigentlich Freiheit – diese Frage stellt sich PACT Zollverein mit „Before my very I“, während sich das Schlosstheater Moers in „Die Polizey“ mit staatlicher Ordnungsmacht beschäftigt und das Theater Duisburg in „Im Kreis der Sterne“ mit Krieg, Flucht und Vertreibung.
Kombiticket – freie Auswahl der Inszenierungen

Welche Aufführungen in den beiden Zeitschienen (Samstag 15 und 20 Uhr, Sonntag 13 und 18 Uhr) besucht und wie diese kombiniert werden, können die Theaterfreunde frei wählen. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass bei eigener Anreise die Aufführungsorte nicht allzu weit voneinander entfernt liegen sollten. Aufgrund der eingeschränkten Sitzplatzkontingente durch die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen sind Tickets nur in begrenzter Zahl vorhanden. Nähere Informationen zu den elf Produktionen im Netz unter ruhrbuehnen.de und später im gerade im Druck befindlichen Programmheft, das in den beteiligten Theatern erhältlich ist.
Vergangene Termine (4) anzeigen...
- Samstag, 30. Oktober 2021, um 15 Uhr
- Samstag, 30. Oktober 2021, um 20 Uhr
- Sonntag, 31. Oktober 2021, um 13 Uhr
- Sonntag, 31. Oktober 2021, um 18 Uhr