
Verkehrshinweise zum Schalke-Heimspiel
Gelsenkirchen. Am Samstag, 22. September 2018, spielt der FC Schalke 04 gegen den FC Bayern München - in Schalke. Dieses Spiel ist mit weit über 60.000 Zuschauern seit langem ausverkauft. Die Polizei Gelsenkirchen weist auf einige Besonderheiten bei der An- und Abreise hin. Die Autobahn 43 ist von Freitag, 21. September (20 Uhr), bis Montag, 24. September 2018 (5 Uhr), zwischen der Anschlussstelle Recklinghausen / Herten und dem Autobahnkreuz Recklinghausen voll gesperrt. Aufgrund der eingerichteten Umleitungen wird es zu einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen auf der A 2 aus Fahrtrichtung Oberhausen (also in Richtung Gelsenkirchen) kommen.
Empfehlung der Polizei an die Besuchern des Bundesligaspiels:
"Fahren Sie auf der A 2 an der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer vorbei und nutzen Sie die fünf Kilometer weiter entfernte Abfahrt Herten. Von dort aus gelangt man über die Münsterstraße und die Willy-Brandt-Allee deutlich schneller zur Veltins-Arena. Der Weg zur Arena ist ausgeschildert. Beachten Sie, dass aufgrund der Sperrung der A 43 deutlich mehr Fußballfans die Abfahrt Gelsenkirchen-Buer-West auf der A 52 nutzen werden.
Für die Anreisenden auf der A 43 aus Richtung Wuppertal kommend, empfehlen wir im Autobahnkreuz Herne auf die A 42 in Fahrtrichtung Oberhausen zu wechseln und dort die Abfahrten Herne-Wanne, Gelsenkirchen-Bismarck und Gelsenkirchen-Schalke zu nutzen. Bei der Abreise wird sich die Sperrung des Vincke-Tunnels in Buer auf die Heimreise auswirken. Die Polizei Gelsenkirchen bittet daher nach dem Spiel Fans, die ins Münsterland wollen, zunächst auf die A 2 in Richtung Oberhausen und dann auf den Autobahnen A 31 und A 52 weiter in Richtung Norden zu fahren. Die Polizei wünscht allen Verkehrsteilnehmern trotz der Umwege eine gute und sichere An- und Abreise."