
Vortrag über jüdische Malerinnen in Deutschland
'Verfemt und vergessen'
Viele deutsche Künstlerinnen, die Anfang des 20. Jahrhunderts noch sehr angesehen und erfolgreich waren, sind heute längst vergessen. Die nationalsozialistische Diktatur setzte nicht nur der künstlerischen Karriere dieser talentierten Frauen ein Ende, sondern sie wurden meist verfolgt, vertrieben oder sogar umgebracht. So widmet sich der Vortrag "Verfemt und vergessen - Jüdische Malerinnen aus Deutschland" aus der Reihe "1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" dem Schicksal von Malerinnen wie Julie Wolfthorn, Clara Arnheim oder Lotte Laserstein und stellt ihr Schaffen vor, um ihren wichtigen Platz in der Kunstgeschichte zu unterstreichen.
Der Vortrag mit der Kunsthistorikerin Dr. Birgit Poppe findet am Dienstag, 5. Oktober 2021 von 19 bis 20.30 Uhr in der vhs im Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen per Mail an: oder Tel 02323 – 16 1643. Dazu muss man die Kursusnummer 21B2021 oder den Veranstaltungstitel nennen.
Es gilt die 3G-Regel sowie Maskenpflicht außerhalb des Sitzplatzes. Anmeldungen sind bis Sonntag, 3. Oktober 2021, möglich.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 5. Oktober 2021, von 19 bis 20:30 Uhr