
'Schenke ein Lächeln' schenkt 120 Kindern 'Bookii-Stift' und Bücher
Verein hilft beim Deutsch lernen
Alle Grundschüler aus der Ukraine in Herne bekommen digitale Hilfe beim Deutsch lernen. Der Verein „Schenke ein Lächeln“ hat allen 120 Kindern einen „Bookii-Stift“ und Bücher zum Deutsch lernen geschenkt, heißt es in einer Mitteilung von Montag (12.12.2022). Der Stift spielt Sound-Dateien ab, wenn die Kinder ein passendes Buch dazu lesen. So kann der Stift Dialoge oder Geräusche wiedergeben, um das Lernen zu unterstützen.
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda überreichte die Stifte am Montag (12.12.2022) in der Südschule. Das tat er zusammen mit Holger Stoye vom Verein „Schenke ein Lächeln“. Die ukrainischen Schüler der Südschule bekamen die Stifte stellvertretend für alle ukrainischen Grundschüler in der Stadt überreicht. „Das Wichtigste ist, dass ihr euch hier wohlfühlt“, sagte Oberbürgermeister Dudda zu den Kindern. „Wenn ihr die Sprache schnell lernt, dann könnt ihr auch besser am Leben in Herne teilnehmen“, ergänzte das Stadtoberhaupt. Alles, was auf Deutsch an die Kinder gerichtet wurde, übersetzte Lehrerin Olga Seemine ins Ukrainische.
Ehrenamtsbüro mit der Idee
„Ohne das Ehrenamtsbüro der Stadt Herne wären wir gar nicht auf die Idee mit der Spende gekommen“, sagte Holger Stoye. „Deshalb möchten wir dem Leiter des Büros, Armin Kurpanik, herzlich danken. Mit den Stiften wollen wir euch helfen euch hier wohl zu fühlen und unsere Sprache schneller zu lernen“, so Stoye.
„Alle Kinder in den Herner Schulen, die von dem Geschenk profitieren, werden sich unglaublich freuen. Ich freue mich mit“, sagte Andrea Christoph-Martini, Schulamtsdirektorin des Schulamtes für die Stadt Herne.
Nicht nur ein Lächeln wird geschenkt
„Den Kindern wird nicht nur ein Lächeln geschenkt. Ich glaube, dass das auch eine sinnvolle Investition ist. Daher auch von Seiten des Fachbereichs Schule einen herzlichen Dank dafür“, sagte Dennis Neumann, Leiter des Fachbereiches Schule und Weiterbildung.
Die Schulleiterin der Südschule, Raphaela Brinkhoff, dankte abschließend dem Verein im Namen aller Herner Grundschulen für die Spende.