
1.500 Herner Beschäftigte dabei, Azubis streiken am 1. März
ver.di-Warnstreik in Bochum
Am Dienstag (28.2.2023) beteiligten sich nach Angaben der ver.di-Geschäftsstelle aus Herne rund 1.500 Beschäftigte aus öffentlichen Dienststellen und Betrieben in Herne an der Warnstreikkundgebung des ver.di Bezirks Mittleres Ruhrgebiet in Bochum.
Dazu hatte die Gewerkschaft im Vorfeld aufgerufen (halloherne berichtete), zahlreiche Einrichtungen waren betroffen. Weiter ist eine Steigerung der Gehälter um 10,5 Prozent gefordert, mindestens jedoch um 500 Euro im Monat, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.
Bundesweiter Jugendstreik
Zudem kündigte ver.di am Dienstag (28.2.2023) an, dass Auszubildende, Praktikanten und Dual Studierende an einem bundesweiten Jugendstreik teilnehmen sollen. Diese sollen nach den Forderungen de Gewerkschaft 200 Euro mehr im Monat erhalten, Azubis zudem nach einem erfolgreichen Abschluss unbefristet übernommen werden.

Treffpunkt ist um 10 Uhr zu einer Kundgebung und einem Demozug der Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen. Ver.di bietet ab 8:45 Uhr am Herner Bahnhof einen Bustransfer an. Die Rückfahrt soll nach Kundgebungsende gegen 13:30 Uhr erfolgen.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 1. März 2023, um 10 Uhr