
Dr. Falko Herlemann in der Künstlerzeche
Über Karikaturen – Vortrag
Der Kunsthistoriker Dr. Falko Herlemann lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 18 Uhr zu seinem Vortrag 'Über Karikaturen' in die Künstlerzeche an den Kanal ein.
Karikaturen sind lustig und verspotten. Sie können aber auch verletzend sein. Die ersten Karikaturen finden sich in der Antike. Auf griechischen Vasen oder Wänden in Rom werden Menschen in übertriebenen und zugespitzten Situationen gezeigt. Von den Flugblättern der Reformationszeit, satirischen Grafiken in den Niederlanden bis zu gesellschaftskritischen Druckfolgen in Großbritannien des 18 Jahrhunderts sind die Blätter ein beliebtes Mittel politische Gegner bloßzustellen.
Im 19 Jahrhundert werden die ersten Zeitschriften gedruckt, die ganz aus satirischen Bildern bestehen. Heute nutzt fast jede Zeitung Karikaturen als Kommentar zum Tagesgeschehen.