
Herner Caritasverband und Gemeinde St. Laurentius laden zu Begegnung im Quartier
Tag der Nachbarn 2025
Zum „Tag der Nachbarschaft“ organisiert die Kirchengemeinde St. Laurentius zusammen mit dem Projekt „Gemeinsam älter werden“ des Herner Caritasverbandes eine nachbarschaftliche Begegnungsaktion. Die Aktion findet am Freitag, 23. Mai 2025, von 11 bis 15 Uhr auf dem Platz vor der St. Laurentius-Kirche (Hauptstraße 317, 44649 Herne) statt.
Die Menschen aus dem Quartier rund um die Laurentiuskirche sind eingeladen, sich bei Gebäck und Kaffee kennenzulernen, sich untereinander auszutauschen und eigene Ideen oder Wünsche für ihren Stadtteil mitzuteilen. Wer sich aktiv in die Quartiersarbeit einbringen möchte, kann hier mit den Organisator:innen in Kontakt treten. „Uns ist es wichtig, Nachbarinnen und Nachbarn Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee kommen die Menschen einfacher ins Gespräch. Und wenn man sich schon einmal bei einer Aktion getroffen hat, grüßt man sich auch bei späteren Begegnungen im Quartier oder wechselt ein paar Worte“, sagen Doris Preuß und Klaus Wältermann, Ehrenamtliche aus der Gemeinde St. Laurentius. Ulrike Lange, beim Caritasverband im Quartiersbüro Herne-Mitte tätig, ergänzt: „Durch die Nachbarschaftsaktion können bereits bestehende Kontakte gestärkt und neue aufgebaut werden. Das Nachbarschaftsfest soll dazu beitragen, Vereinsamung und sozialer Spaltung vorzubeugen.“
Die Ehrenamtlichen der St. Laurentius-Gemeinde stellen vor Ort ihren regelmäßigen Treff „Begegnung mit Kaffee“ vor, den sie jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr für alle Interessierten im Gemeindezentrum St. Laurentius (Karlstraße 7, 44649 Herne) organisieren.
Das Projekt „Gemeinsam älter werden“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen der älteren Herner in verschiedenen Stadtteilen Hernes zu verbessern, und wird durch die Lotterie „GlücksSpirale“ gefördert. Auskünfte erteilt Ulrike Lange unter Tel 02323 92960-934 oder . Die Adresse ist das Quartiersbüro Herne-Mitte, Viktor-Reuter-Str. 1.