halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der jüngste Museumswagen Tw 332 der VhAG BOGESTRA e.V. wird auf dem nostalgischen Linienverkehr pendeln.

VhAG BOGESTRA e.V. lädt ein

Start in die Fahrtensaison 2023

Bochum. Am Sonntag, 16. April 2023, lädt die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft (VhAG) BOGESTRA e.V. alle Interessierten ein, gemeinsam in die neue Fahrtensaison 2023 zu starten.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Dazu werden in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr drei historische Straßenbahnen der VhAG in der Endhaltestelle BO-Höntrop Kirche präsentiert. Die Fahrzeuge stehen in der oben genannten Zeit zur Besichtigung offen. In der Bogie-Bahn (Tw 88) lädt der Tram-Shop alle ein, durch diverse Souvenirs zu stöbern und das ein oder andere Highlight aus der Geschichte der Bochumer Straßenbahn zu erwerben.

Die Besucher erwarten auch Speisen und Getränke.

Im historischen Fahrschulwagen (Tw 620) von 1969 lasse sich erfahren, wie früher und auch heute noch Fahrschüler das Straßenbahnfahren lernen. Auch der Triebwagen 40 (Baujahr 1968), welcher für Hochzeiten genutzt werden kann, werde vor Ort zu besichtigen sein.

Um stielecht anzureisen, biete die VhAG BOGESTRA gemeinsam mit den Essener Kollegen der VHAG EVAG e.V. einen nostalgischen Pendelverkehr zwischen BO-Höntrop Kirche und BO-Laer Mitte an. Unterwegs werde an allen Haltestellen gehalten.

Für eine Mitfahrt sei lediglich ein gültiges Ticket des VRR nötig. Ein Verkauf sowie die Entwertung von Tickets ist in den Museumswagen nicht möglich.

Fahrtzeiten

Ab 11:04 Uhr fährt der Pendelverkehr ab der Haltestelle BO-Höntrop Kirche in Richtung BO- Laer Mitte. Ab 12:04 Uhr fahren die historischen Straßenbahnen dann in einem 30-Minutentakt bis 16:04 Uhr. Am Bochumer Hbf in Richtung Laer Mitte halten die Wagen um 11:19 Uhr sowie um 12:19 Uhr. Anschließend alle 30 Minuten bis 16:19 Uhr.

Zurück von BO-Laer Mitte fahren die Bahnen ab 11:33 Uhr sowie 12:33 Uhr. Anschließend alle 30 Minuten bis 16:33 Uhr. Am Bochumer Hbf in Richtung BO-Höntrop Kirche halten die Wagen um 11:43 Uhr, sowie um 12:43 Uhr. Anschließen alle 30 Minuten bis 16:43 Uhr. Der genaue Fahrplan ist auch unter www.vhag-bogestra.de einzusehen.

Premiere

Zum ersten Mal komme der jüngste Museumswagen (Tw 332, Baujahr 1977) der VhAG BOGESTRA zum öffentlichen Einsatz. Die Veranstalter haben dazu folgenden Hinweise: „Bitte beachten Sie, dass die eingesetzten Fahrzeuge auf dem nostalgischen Pendelverkehr bauartbedingt Stufen im Einstiegsbereich haben. Daher ist eine Mitnahme von Rollstühlen, Rollatoren, Kinderwagen und Fahrrädern nur sehr eingeschränkt bis gar nicht möglich."

Weiterhin heißt es von den Veranstaltern: „Alle Mitwirkenden arbeiten ehrenamtlich bei der VhAG. Die Erlöse aus den Fahrten, Shop und den Spenden kommen dem Erhalt der historischen Straßenbahnen zugute.“

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 16. April 2023, von 11 bis 17 Uhr
Dienstag, 4. April 2023 | Quelle: VhAG BOGESTRA e.V.