
Besonderes Interesse galt dem Bunker an der Hülshoffstraße
Stadtrundgang der Heimatfreunde durch Wanne-Mitte
Mitglieder der Gesellschaft für Heimatkunde haben unter der Leitung ihres Vorsitzenden Frank Sichau einen Stadtteilspaziergang durch Wanne-Mitte gemacht.
Ausgangspunkt war das St. Anna-Hospital mit seiner bedeutenden Orthopädie. Besonderes Interesse der Heimatfreunde fanden das Wohnen im umgebauten Bunker an der Hülshoffstraße, der Umbau des früheren, mittelständischen Landfried-Kaufhauses zur Sparkasse und schließlich der Platz des Rathaus-Karrees an der Haydnstraße. Hier hoffen die Heimatfreunde, dass es im Neubau mindesten so viele Parkplätze gibt wie bisher. Selbstverständlich wurde von Bahnsteig 4 aus auch die Sanierungsarbeiten am Hauptbahnhof betrachtet.
Den Abschluss des informativen Rundgangs bildete ein Essen in einem Wanner Restaurant.
Im Jahr 2026 soll der westliche Teil von Wanne-Mitte mit dem heutigen Stadtgarten begangen werden. Das nächste Mal treffen sich die Heimatfreunde am Dienstag, 7. Oktober um 19 Uhr zum Geschichtsstammtisch im Volkshaus Röhlinghausen.