halloherne.de lokal, aktuell, online.
Es gab zum Weltkindertag ein großes Fest in Wanne.

Familienfest in der Wanner Innenstadt

105 Jahre Jugendamt

Das Jugendamt der Stadt Herne hat am Samstag (20.9.2025) dem Weltkindertag, sein 105-jähriges Bestehen gefeiert. Bei sonnigem Spätsommerwetter verwandelte sich der Vorplatz der Christuskirche in der Wanner Innenstadt in ein buntes Festgelände. Unter dem von dem Zukunftsausschuss entwickelten Motto „105 Jahre Jugendamt – Du bist aber groß geworden“ präsentierten sich die verschiedenen Abteilungen des Jugendamtes mit zahlreichen Mitmachaktionen.

Anzeige: Ausbildung Stadt Herne 2025

Buttons gestalten, Jutebeutel bemalen, Enten angeln, Glitzertattoos

Kinder konnten unter anderem Buttons gestalten, Jutebeutel bemalen, Enten angeln, Glitzertattoos ausprobieren oder sich an einem überdimensionalen Jenga-Spiel versuchen. An jeder Station erhielten die Kinder für eine erfolgreiche Teilnahme einen Stempel. Wer mehrere gesammelt hatte, konnte sich am Ende im Familienbüro im Erdgeschoss des Wanner Einkaufzentrums (WEZ), Hauptstraße 241, über ein Eis freuen. Alle Aktionen waren für die Familien kostenfrei. Ein besonderes Highlight war außerdem die Tombola mit tollen Preisen, bei der jedes Kind ein Los erhielt. Zahlreiche Unternehmen und Organisationen aus Herne trugen mit Spenden zum Gelingen der Tombola bei – dafür dankt das Jugendamt herzlich. Die Herner Feuerwehr unterstützte das Fest mit spannenden Einblicken in ihre Fahrzeuge. Weithin sichtbar war die ausgefahrene Leiter samt Korb des Drehleiterfahrzeugs.

Kirsten Wietoska, Leiterin des Fachbereichs Kinder-Jugend-Familie, blickte anlässlich der Feierlichkeiten auch auf die inhaltliche Entwicklung der Arbeit im Fachbereich: „Unsere Arbeit hat sich durch die Gesetzeslage mehr und mehr verändert. Wir sind nicht mehr nur für Wohlfahrt und Fürsorge zuständig, sondern gestalten gute Lebensbedingungen für Kinder, Jugendliche und Familien in allen Bereichen. Dazu gehört heute auch die Bildung.“

Die Fachbereichsleiterin sprach auch über die Rahmenbedingungen für die Arbeit des Jugendamts. „Die Kommunen haben in den letzten Jahren immer mehr Aufgaben übertragen bekommen, die wir auch gerne wahrnehmen. Doch die Umsetzung hängt stark von den finanziellen Möglichkeiten vor Ort ab. Damit Kinder gut aufwachsen können, braucht es eine gemeinsame Anstrengung von Kommunen, Ländern und dem Bund“, erklärte Wietoska.

Das leistet das Jugendamt Herne

In Herne übernimmt der Fachbereich Kinder-Jugend-Familie die Aufgaben des Jugendamtes. Er berät und unterstützt Eltern, Erziehungsberechtigte, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ebenso wie Fachleute, die Fragen rund um Erziehung, Betreuung oder Bildung haben. Auch bei Trennung und Scheidung bietet der Fachbereich Hilfe an. Im Mittelpunkt steht dabei, Familien frühzeitig zu stärken und mit passenden Angeboten zu unterstützen. So soll ein gutes und sicheres Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Herne ermöglicht werden.

Anzeige: DRK Tagespflege

Die Aufgaben des Fachbereichs sind vielfältig. Sie reichen von finanziellen Hilfen für Familien über den Ausbau und die Sicherung einer qualitätsvollen Kinderbetreuung bis hin zu Beratungsangeboten in Erziehungsfragen oder im Kinderschutz. Außerdem fördert der Fachbereich Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung, schafft Freizeit- und Bildungsangebote und setzt sich dafür ein, dass Herne eine kinder- und familienfreundliche Stadt bleibt.

Dienstag, 23. September 2025 | Quelle: Pressebüro der Stadt Herne