halloherne.de lokal, aktuell, online.
Halbmast-Beflaggung am Herner Rathaus.

Stadt reagiert auf Anschlag in Berlin

Neben den polizeilichen Maßnahmen hat auch die Stadt Herne als Folge aus den Vorfällen auf dem Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche ergänzende bauliche Maßnahmen ergriffen. In Abstimmung mit Polizei und Feuerwehr werden Betonpoller um die Märkte am Robert-Brauner-Platz in Herne-Mitte und an der Christuskirche in Wanne durch die Stadt aufgestellt. In Wanne erfolgt dies auf der Hauptstraße nördlich und südlich des Platzes an der Christuskirche. In Herne-Mitte werden sie rund um den Markt am Robert-Brauner-Platz an den Zuwegungen von der Viktor-Reuter-Straße, der südlichen Bahnhofstraße sowie am ehemaligen Hertie-Gebäude und an der Zufahrt von der Mont-Cenis-Straße auf die Bahnhofstraße platziert.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025
Maria und Josef Holzfiguren auf dem Weihnachtsmarkt. (Archiv)

Die Marktbeschicker haben dem Ausrichter des Markts in Herne-Mitte mitgeteilt, dass sie keinen Anlass sehen, den Markt vorzeitig zu verlassen. Am Dienstag (20.12.2016) 18 Uhr soll dort jedoch für eine Schweigeminute die Musik verstummen. Vor dem Rathaus und an anderen öffentlichen Gebäuden sind die Fahnen als Zeichen der Trauer um die Opfer von Berlin auf Halbmast gesetzt.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025
Dienstag, 20. Dezember 2016 | Quelle: Pressebüro der Stadt Herne