halloherne.de lokal, aktuell, online.
Thomas Ernst, langjähriger Torwart des VfL Bochum, ist beim Abend von Dein Fußballwochenende mit dabei - erstmals unter der Woche in einer Länderspielpause.

Dein Fußballwochenende in Bochum meets Rathausclubbing

Spannender Abend mit Ernst, Heinemann und Goosen

Dein Fußballwochenende in Bochum geht in eine neue Runde: Erstmals wird auch eine Länderspielpause für das kulturelle Programm rund um den VfL Bochum 1848 genutzt. Dazu lädt Bochum Marketing als Veranstalter ins Rathaus ein. Hier wird es zunächst einen launigen Talk mit den VfL-Legenden Thomas „Gustl“ Ernst und Frank „Funny“ Heinemann geben, danach geht es gemeinsam zum „Rathausclubbing – Das Rathaus als Bühne der Stadt“, wo der Bochumer Schriftsteller und Kabarettist Frank Goosen, ebenfalls großer VfL-Fan, eine Lesung hält.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025

Das Bochumer Rathaus ist für den Schriftsteller und Kabarettisten Frank Goosen ein besonderer Ort: Einen guten Teil seiner Kindheit hat er auf den Rathausfluren verbracht. Am Dienstag, 11. November, 19:30 Uhr, wird er davon beim Rathausclubbing erzählen. Außerdem wird er mit Kulturjournalist Max Kühlem über verschiedene Facetten des Schreibens über das Ruhrgebiet sprechen – und einen Vorgeschmack auf seinen neuen Roman „Lovely Rita“ geben.

Torwart und Defensivspieler vor Ort

Zuvor (17:30 Uhr) gibt es im Sitzungssaal „Nordhausen“ des Bochumer Rathauses die Möglichkeit, auf die beiden Ex-VfL Profis Ernst und Heinemann zu treffen. Der Torwart und der Defensivakteur haben beide auf ihre Art große Spuren beim VfL hinterlassen. In den 1990er-Jahren waren die Beiden sogar zeitgleich für den Verein von der Castroper Straße tätig.

Frank Goosen liest.

Der heute 57-jährige hütete von 1995 bis 2000 das Tor des VfL Bochum, wo er unter anderem einen Aufstieg und die glorreiche Zeit im UEFA-Pokal 1997 miterlebte. Zuvor war er mit Eintracht Frankfurt 1988 DFB-Pokalsieger geworden. Nach dem Karriereende in Kaiserslautern wurde der gebürtige Wiesbadener am 1. Juli 2008 Vorstandsmitglied beim VfL Bochum. Bis 2011 war er verantwortlich für die Bereiche Sport und Medien. Heute ist er in der Vermögensberatung tätig. Sein Sohn Tjark, der beim VfL einen Großteil seiner Ausbildung genossen hat, ist ebenfalls Torhüter und spielt aktuell für Hertha BSC in der 2. Bundesliga

Heinemann ein echter „Bochumer Junge“

Frank Heinemann ist ein „Bochumer Junge“. Bereits ab 1976, mit elf Jahren, spielte „Funny“, so sein Spitzname, beim VfL, dem er als Spieler seine ganze Laufbahn lang die Treue hielt. Bis 1996 machte der Mittelfeldspieler in der ersten Mannschaft 245 Spiele (16 Tore). Anschließend wechselte er die Seiten und war bis 2009 Co- Trainer von vielen verschiedenen Übungsleitern – mit Klaus Topmöller und Peter Neururer feierte er sogar den Einzug in den UEFA-Pokal. Zwei Jahre nachdem er interimsweise selbst die Zügel an der Seitenlinie in die Hand genommen hatte, wechselte er zum Hamburger SV. Anschließend folgten Stationen in Darmstadt, Kaiserslautern und Uerdingen, bevor er 2021 – wie zwischenzeitlich schon zwischen 2013 und 2014 – zu seinem VfL zurückkehrte.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Tickets für „Dein Fußball-Wochenende in Bochum“ gibt es zum Preis von 23 Euro (inkl. Eintrittskarte zum Rathausclubbing und einem Getränk) und weitere Infos zum Programm gibt es unter: https://www.bochum-tourismus.de/fussball-wochenende.

November
11
Dienstag
Dienstag, 11. November 2025, um 17:30 Uhr Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz 2-6, 44777 Bochum Tickets online für 23 Euro unter www.bochum-tourismus.de
Dienstag, 28. Oktober 2025 | Quelle: Bochum Marketing