halloherne.de lokal, aktuell, online.
Eingang zur Martin-Opitz-Bibliothek.

Vortrag in der MOB

Sonderfahndungsbuch Polen

Dr. Grzegorz Bebnik ist am Donnerstag, 2. September 2021,19 Uhr, der Referent in der Martin-Opitz-Bibliothek der im Vortragsraum im 1. Obergeschoss den Vortrag - Sonderfahndungsbuch Polen. Verfolgungsinstrument der NS-Politik - hält. Es gelten die 3G-Bestimmungen.

„Grzegorz Bębnik stellt annähernd die Entstehung und Chronologie der heute bekannten Fassung des »Sonderfahndungsbuches Polen« dar. Diese Überprüfung und die solide begründeten Schlussfolgerungen bezüglich der Zeit, des Ortes und der Urheberschaft des Buches werden in der polnischen Geschichtsschreibung von nun an sicherlich als Standard zitiert werden. Die Monographie wird es ermöglichen, die Informationen über die deutschen Fahndungsmittel zu ordnen, die in den bisherigen Studien, wie sich herausstellt, nicht nur ungenau, sondern in vielen Fällen auch irreführend waren.“ - Aus der Rezension von Prof. Ryszard Kaczmarek

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 2. September 2021, um 19 Uhr
Montag, 30. August 2021 | Quelle: MOB