Foto: Arne Pöhnert Ob die beiden verliebt sind? - Wohl kaum. Aber, bekanntlich passt ja auf jedes Töpfchen ein Deckelchen. Single Night bei Steinmeister Die Steinmeister's Single Night findet auf vielfachen Wunsch wieder statt. Am Montag, 7. August 2017, gibt sie sich alle Mühe, das verliebte Herzen zueinander finden. Dienstag, 25. Juli 2017
Präsident Schröder zieht Bilanz über Azubis, Regierung und Co. Lage im Handwerk bleibt angespannt Es war mal wieder soweit: Beim jährlichen Werkstatt-Gespräch der Handwerkskammer (HWK) Dortmund zog Präsident Berthold Schröder am Mittwoch (13.8.2025) zusammen mit Hauptgeschäftsführer Carsten
Mittelalterspektakel in einem der schönsten Parks des Ruhrgebietes Drachen, Ritter, Musik und altes Handwerk Alljährlich am ersten Septemberwochenende lagern Menschen, in altertümlichen Gewändern, in über einhundert Zelte und Hütten rings um das altehrwürdige Schloss Strünkede mit seinen Burggräben.
Tierpark am Volksgarten Eickel Mini-Zoo lädt zum Tag der offenen Tür Der Fachbereich Stadtgrün der Stadt Herne lädt am Samstag, 23. August 2025, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr kleine und große Gäste zu einem „Tag der offenen Tür“ in den Mini-Zoo am Volksgarten
Bronzetore fest rechts und links aufgestellt und Beleuchtung erneuert Umgestaltung des Shoah-Mahnmals abgeschlossen Die Maßnahmen zur dauerhaften Öffnung des Shoah-Mahnmals, die der Rat der Stadt Herne beschlossen hatte, sind abgeschlossen und das Mahnmal ist wieder uneingeschränkt für die Öffentlichkeit
Für das Jahr 2026 jetzt bewerben Stadt Herne sucht Nachwuchskräfte Die Stadt Herne bietet im Jahr 2026 zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen an, darunter auch duale Studiengänge. In diesen Programmen wird neben dem Studium bereits Berufserfahrung
Die Stadt rät dringend zu Schutzmaßnahmen Warnung vor starker Wärmebelastung am 13. August Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Mittwoch, 13. August 2025, eine Hitzewarnung für weiter Teile des Landes herausgegeben. Besonders belastend kann die Situation in städtischen
Gewässer fließt ins neue Bett Weiterer Abschnitt des Ostbachs renaturiert Im Dezember 2024 hat die Stadt Herne mit der Renaturierung eines Abschnitts des Ostbachs im Bereich „Auf dem Stennert“ begonnen. Dieser Gewässerumbau wird in den nächsten Wochen abgeschlossen
Stadt Herne saniert die Wanner Straße – Sperrung bis zum 19. August Prägeasphalt statt Pflastersteine Bei der aktuell laufenden Sanierung der Wanner Straße im August 2025 kommt erstmals im Stadtgebiet Herne die Technik des Asphaltprägens zum Einsatz. Dabei legen Arbeiter beschichtete Stahlgitter
Das größte Volksfest in NRW knackt die Vier-Millionen-Marke Cranger Kirmes 2025 endete um Mitternacht Entspannt. Ruhig. Familiär! Mit diesen Attributen kennzeichneten am Sonntagmittag (10.8.2025) Organisatoren, Hilfs- und Rettungskräfte sowie Schausteller während der Pressekonferenz die Cranger
Onlineumfrage zur Mobilitätswende in Herne Mitmachen heißt mitgestalten Wie bewegen sich Bürger künftig durch die Stadt? Und welche Verkehrsmittel nutzen sie dabei? Wie kann der öffentliche Raum so gestaltet werden, dass er für alle funktioniert? Das möchte die
Fit in Deutsch geht in die nächste Runde Intensives Sprachtraining in den Ferien Ein Wunschbaum mit bunten Zetteln, ein spontaner Besuch in der Stadtbücherei, ein Kind, das zum ersten Mal „Freundin“ sagt – das FerienIntensivTraining „FIT in Deutsch“ war auch im Sommer
Neue Behandlungsräume mit mehr Platz gebaut Helfer gestalten Cranger DRK-Wache um Die ehrenamtlichen Helfer des DRK Herne und Wanne-Eickel gestalteten die Behandlungsräume der Sanitätswache zur Cranger Kirmes 2025 grundlegend neu. Im Erdgeschoss der Jugendkunstschule (JKS)
Viel Programm für rund 700 kleine Besucher Kindernachmittag im Cranger Festzelt Mit fröhlichem Kinderlachen füllte sich das Cranger Festzelt am Dienstag (5.8.2025). Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hatte zusammen mit dem Kinder- und Jugendparlament rund 700 Kinder zum
Dialogforum 'Fachkräfte von morgen' für Arbeitgeber und Experten Chancen für Zugewanderte auf dem Arbeitsmarkt Beim Dialogforum „Fachkräfte von morgen: Zuwanderung und ihre Chancen für den Arbeitsmarkt“ am Mittwoch (9.7.2025) kamen Arbeitgeber ins Gespräch mit Experten für Integration, Ausländerrecht
Quartierfest sorgte bei allen Mietern für ausgelassene Stimmung Einweihung des Quartiers 'Wohnen Am Westbach' Mit einem großen Quartierfest feierte die Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG (WHS) am Freitag (25.7. 2025) gemeinsam mit zahlreichen Mietern die Fertigstellung ihres bislang größten Neubauprojekts:
Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) BuT-Leistungen für Kinder jetzt beantragen Die Sommerferien enden am 26. August 2025 und das neue Schuljahr beginnt. Die Stadt Herne weist deshalb auf die Möglichkeit hin, Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zu beantragen.