halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Polizei kontrollierte rund um den Wanne-Eickeler Hauptbahnhof (Symbolbild).

Rund um den Wanne-Eickeler Hauptbahnhof

Schwerpunkteinsatz von Polizei und Bundespolizei

Präsenz zeigen und für noch mehr Sicherheit der Bürger sorgen – das war das Ziel des gemeinsamen Schwerpunkteinsatzes von Polizei, Bundespolizei, Kommunalem Ordnungsdienst, HCR und Bogestra, der am Montag (20.10.2025) rund um den Wanne-Eickeler Hauptbahnhof und im Innenstadt-Bereich stattfand.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Mit starken Kräften wurden unter anderem der Busbahnhof „Am Buschmannshof“ und die Fußgängerzone bestreift. Gleichzeitig waren in den umliegenden Parks zivile Kräfte unterwegs.

Bilanz des Tages

Insgesamt wurden mehrere hundert Personen sowie 50 Fahrzeuge kontrolliert. Es wurden 81 Strafanzeigen geschrieben, 63 Ordnungswidrigkeiten festgestellt und neun Platzverweise ausgesprochen.

Während einer Verkehrskontrolle wurde ein Autofahrer angehalten, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

Die Teams von HCR und Bogestra forderten mehrfach polizeiliche Unterstützung an, da es während ihrer Kontrollen zu verbalen Auseinandersetzungen und Respektlosigkeiten kam.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025

Die Polizei schreibt dazu: „Wie wichtig solche gemeinsamen Schwerpunkteinsätze sind, hat sich auch an den positiven Resonanzen in den zahlreichen geführten Bürgergesprächen gezeigt. Hierbei sensibilisierten die Einsatzkräfte unter anderem zum Thema Taschendiebstahl. Weiterhin beantworteten die Beamten viele Fragen zur Videobeobachtung, die seit Montag (13.10.2025) am Buschmannshof durchgeführt wird (halloherne berichtete).“

Dienstag, 21. Oktober 2025 | Quelle: Polizei Bochum