
Das Programm und die Neuerungen vom Kirmesplatz im Überblick
Baum vom Cranger Weihnachtszauber steht
Er steht: Sebastian Küchenmeister, Herner Schausteller und Veranstalter des Cranger Weihnachtszaubers auf dem Kirmesplatz, kann seit Donnerstagmittag (23.10.2025) aufatmen und auf den aufgebauten Weihnachtsbaum blicken.
Genau vier Wochen später, ab Donnerstag, 20. November 2025, öffnet hier die winterliche Kirmes zum siebten Mal ihre Tore. Einen Tag später, am Freitag, 21. November 2025, wird ab 17:30 Uhr die Beleuchtung offiziell eingeschaltet.
Aufbau dauert rund zweieinhalb Stunden
Der Aufbau, der nach Angaben des Veranstalters 45 Meter hohen, rund 80 Tonnen schwere Riesen-Tanne, die aus acht einzelnen Segmenten zusammengesetzt wird, dauerte trotz windigem Herbstwetter nur zweieinhalb Stunden. Die acht Bauteile wurden in der Woche zuvor mit zehn Spezialtransportern angeliefert und mithilfe eines 200-Tonnen-Mobilkrans präzise zusammengesetzt.

Im „Erdgeschoss“ befindet sich ein 360-Grad-Ausschank, an dem Besucher heiße und kalte Getränke genießen können. In der zweiten Etage lädt ein Gastraum mit Platz für etwa 60 Personen zu winterlichen Feiern und Gruppenveranstaltungen ein.
Rund 30.000 Quadratmeter Fläche
Drum herum bieten die Fahrgeschäfte Abwechslung. Auf einer Fläche von rund 30.000 Quadratmetern werden neben dem Weihnachtsbaum wieder etliche Buden und Fahrgeschäfte für glückliche Gesichter sorgen – zusätzlich gibt es einige Neuigkeiten.
„Wir haben viele neue Attraktionen in diesem Jahr mit dabei. Der Happy Traveler, ein modernes Rundfahrgeschäft im Stil eines Breakdance, sorgt mit schnellen Drehungen, flotter Musik und bunten Lichteffekten für ausgelassene Stimmung. Space X bietet Nervenkitzel, der legendäre Polyp kehrt zurück und für mutige Personen gibt es im Spuk Gänsehaut pur, während die Kleinsten auf Brunos frecher Farm tierischen Fahrspaß erleben“, erläutert Küchenmeister, der damit Tradition und Neuheiten verbinden möchte.
Eisstock-Bahnen verlängert, Eisbahn überdacht
Sportlich wird es auf den Eisstock-Bahnen. Sie wurden von zehn auf 14 Meter verlängert. Außerdem ist nun der Startbereich überdacht und beheizt. „Die Eisstock-Bahnen sind ein echtes Highlight für Firmenfeiern, Familien oder Gruppen von Freunden“, betont der Herner Schausteller. Zudem ist die große Echt-Eisbahn überdacht.

Alex Talash, Pressesprecher des Weihnachtszaubers, fügt an: „Außerdem gibt es in diesem Jahr erstmals drei Feuerwerke. Zwei Mal, genauer gesagt jeweils mittwochs am 3. und 17. Dezember 2025, lassen die Raketen unter den Mottos „Winterlicht über Crange“ und „Sternenzauber im Advent“ den Himmel über dem Kirmesplatz erstrahlen.
Zur winterlichen Atmosphäre auf dem Kirmesplatz sollen 400 echte und geschmückte Weihnachtsbäume, zehn Kilometer Weihnachtsgirlanden, geschmückt mit 48.000 Kugeln und 26.000 funkelnden Schleifen, 1.200 Liter Kunstschnee und 108 Tonnen Holzhackschnitzel beitragen. Wie gewohnt, wird auch der fliegende Weihnachtsmann wieder täglich über die Besucher hinwegschweben. Im vergangenen Jahr waren rund 200.000 Besucher vor Ort, der Umkreis hat sich auf rund 150 Kilometer erhöht, aus dem die Weihnachtszauber-Fans anreisen.
Zwei Euro Eintritt
Rund 100 Schausteller werden erwartet. Der Eintritt zum eingezäunten Weihnachtszauber kostet zwei Euro, darin ist wie immer ein Euro Rabatt für eine Fahrt mit dem Riesenrad „White Wheel“ enthalten. Die Nutzung des Parkplatzes kostet fünf Euro. Jeder Dienstag ist als Familientag geplant, hier gibt es dann bei allen Fahrgeschäften und Attraktionen einen Euro Rabatt pro Fahrt.
Eine seit 2024 eingesetztes Sicherheitszentrale koordiniert sämtliche Einsätze, bündelt Überwachungsdaten und soll für schnelle Reaktionszeiten sorgen. An neuralgischen Punkten wurden die Sicherheitsmaßnahmen nach Angaben des Veranstalters verstärkt. Dazu gehört auch, dass erstmals sogenannte Terrorsperren im Einsatz sind, um Autos und Lkw auf dem Kirmesplatz abzuhalten.
Tickets und Öffnungszeiten
Weitere Infos und Online-Ticketverkauf unter www.cranger-weihnachtszauber.de. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 14 bis 21:45 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 21:45 Uhr. Am Totensonntag, 23. November 2025, ist der Cranger Weihnachtszauber von 18 bis 21:45 Uhr und am 2. Weihnachtsfeiertag, Freitag, 26. Dezember 2025, von 12 bis 21:45 Uhr geöffnet.

Weitere Termine (1) anzeigen...
- Freitag, 21. November 2025, um 17:30 Uhr