halloherne.de lokal, aktuell, online.
Achtung: Schulanfänger.

Die Polizei wird vor Ort sein

Schulbeginn 2025 – Achtung, i-Dötzchen unterwegs

Die Sommerferien in NRW enden am Dienstag, 26. August 2025. Dann beginnt auch für die kleinsten Schüler, die i-Dötzchen der Schulalltag. Dazu findet die Einschulung am Donnerstag, 28. August 2025, statt. Die Polizei begleitet den Schulstart und gibt Informationen, um den Schulweg für die Kinder sicherer zu gestalten.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Im Jahr 2024 sind im Gebiet des Polizeipräsidiums Bochum, zu dem auch Herne und Witten gehören, insgesamt 23 Schulkinder auf dem Weg zu ihrer Schule verunglückt und verletzt worden. Jeder dieser Unfälle ist ein Unfall zu viel. Aus diesem Grund setzt sich das Team der Verkehrsunfallprävention zusammen mit weiteren Polizisten in der Zeit vom 27. August bis zum 5. September verstärkt für die Sicherheit der Schulkinder ein. Denn gerade in den ersten Wochen nach den Sommerferien ist es wichtig, die Kinder auf dem Schulweg gewissermaßen „an die Hand zu nehmen“ und sie zu unterstützen.

Unterstützung für die Erstklässler

Schulanfangsaktion an der Sonnenschule. Trotz der weithin sichtbaren Präsenz, vier Autofahrer fuhren zu schnell (Archivfoto)

Deshalb werden die Beamten im Bereich von Grundschulen tätig und trainieren mit den Erstklässlern zum Beispiel das sichere Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr. Dazu gehört das Überqueren einer Fahrbahn an sicheren Stellen, aber auch an gefährlichen Querungsstellen auf den Schulwegen. Das sichere Verhalten an Bushaltestellen ist ebenfalls ein Schwerpunktthema, genauso wie das Verhalten im öffentlichen Nahverkehr.

Messungen der Geschwindigkeit, Kontrollen der Räder

Schulanfangsaktion an der Sonnenschule. Die 'Laser-Pistole' erkennt die Raser (Archivfoto).

Zudem wird die Polizei im Bereich von Schulen verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Es wird auch überprüft, dass die Kinder in den Fahrzeugen der Eltern nur in zulässigen Sitzen transportiert werden und richtig angeschnallt sind. Mit Fahrradkontrollen im Bereich der Schulen werden die Beamten überprüfen, ob die Kinder mit verkehrssicheren Fahrrädern unterwegs sind. Hierbei wird insbesondere auf die Beleuchtung und die Funktionsfähigkeit der Bremsen geachtet.

Vorbildfunktion ist wichtig

Schulanfangsaktion an der Sonnenschule. Wir überqueren die Straße am Zebrastreifen (Archivfoto).

Die Verkehrsunfallprävention appelliert an die Eltern und alle anderen Erwachsenen, sich ihrer Vorbildfunktion bewusst zu sein. Wenn sich die Erwachsenen richtig im Straßenverkehr verhalten, sowohl als Fahrzeugführer als auch als Fußgänger, werden sich die Kinder an ihren Vorbildern orientieren und sich auch richtig verhalten.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Liebe Eltern: Lasst Kinder sicher laufen

Die Beamten bitten die Eltern zudem ausdrücklich darum, sich an die Halt- und Parkverbote im Bereich von Schulen zu halten. Die Kinder müssen dann nicht vom sicheren Gehweg oder Radweg auf die gefährlichere Straße ausweichen. Durch die parkenden Fahrzeuge der Eltern (Stichwort "Eltern-Taxi") wird im Bereich des Schulweges außerdem die gute Sicht für die Kinder beim Überqueren der Straße unnötig verschlechtert. Die Polizei Bochum wünscht allen i-Dötzchen in Bochum, Herne und Witten viel Spaß an ihrem ersten Schultag!

Schulanfangsaktion der Polizei - Verkehrsunfall-Prävention - an der Grundschule Am Eickeler Park (Archivfoto).
Montag, 25. August 2025 | Quelle: Polizei Bochum