
Online-Patientenveranstaltung
Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen
Als Teil der Online-Patientenveranstaltung „Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen – Wie erkennen und behandeln?“ informiert Prof. Dr. Dirk Bausch, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Herne Patienten und Interessierte über die verschiedenen Erkrankungen der Schild- und Nebendrüsen und die Behandlungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. April 2023, um 15:30 Uhr, über die Online-Plattform Zoom statt.
Die Schilddrüse, die aufgrund ihrer Form umgangssprachlich auch als Schmetterlingsorgan bezeichnet wird, befindet sich am Hals unterhalb des Kehlkopfes. Ihre Hauptfunktion ist die Produktion von Hormonen. Wenn diese Funktion jedoch gestört ist, kann dies den Kreislauf, den Stoffwechsel, das Wachstum oder sogar die Psyche aus dem Gleichgewicht bringen. Aber wie wird die Diagnose einer Schilddrüsenerkrankung eigentlich gestellt? Und welche medikamentösen und operativen Behandlungen sind im Anschluss möglich? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Patientenveranstaltung von den Experten beantwortet.
Angemeldete Teilnehmer erhalten eine E-Mail mit weiteren Informationen zum Ablauf und den Zugangsdaten. Die Anmeldung ist online möglich. Alternativ kann die Veranstaltung auch ohne Anmeldung auf der Facebook-Seite „St. Elisabeth Gruppe“ im Livestream verfolgt werden.