
Antrag der SPD-Fraktion zählt mehrere Mängel auf
Sachstandsbericht zum Betriebshof gefordert
Die SPD-Fraktion bittet die Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Immobilien, Sabine von der Beck, folgende Anfrage mit dem Thema "Sachstandsbericht und Diskussion - Zustand des zentralen Betriebshofs" in der Sitzung am Donnerstag, 4. Mai 2023, beantworten zu lassen.
Zur Begründung wird ausgeführt: „Im August 2020 erfolgte die Fertigstellung des zentralen Betriebshofs. Für die Investitionssumme von 11,8 Mio. Euro wurden Verwaltungsgebäude, Lager, Werkstätten, Garagen und Carportanlagen errichtet. Nach nicht einmal drei Jahren nach der Fertigstellung zeigen sich bereits deutliche Mängel, die teilweise zu Zuständen führen, die zu erheblichen Einschränkungen für die Belegschaft führen.“
'Keine zu öffnenden Fenster'
Als Beispiel nennt sie: „Es gibt in den Sanitätsräumen (Duschen und Umkleiden) keine zu öffnenden Fenster. Ein ausreichender Luftwechsel ist nicht möglich, da die Lüftungsanlage nicht ausreichend ist. Zudem gibt es weder eine Stiefelwaschanlage noch eine Waschmaschine zur Reinigung der verschmutzten Arbeitskleidung. Auch die Carportanlage weist Mängel an der Bausubstanz auf, sodass diese teilweise nicht genutzt werden kann.“
Deshalb bittet die SPD-Fraktion um einen Sachstandsbericht, sodass eine Diskussion erfolgen kann. Die Sozialdemokraten möchten wissen, elche weiteren Mängel der Verwaltung zugetragen worden sind und wie die Verwaltung gedenkt, diese zu beheben.