
Sommerbilanz 2025
Ruhrverband meldet deutlich zu wenig Niederschlag
Essen (idr). Der Sommer 2025 war im Einzugsgebiet der Ruhr deutlich zu trocken, teilt der Essener Ruhrverband am Dienstag (16.9.2025) mit. Alle drei Monate weisen unterdurchschnittliche Niederschlagsmengen auf. Während der Juli einen annähernd durchschnittlichen Niederschlag brachte, fielen die Defizite im Juni und vor allem im August erheblich aus.
Insgesamt regnete es im Sommer 2025 nur 189 Millimeter – rund ein Drittel weniger als im langjährigen Mittel. Bereits seit Februar ist es zu trocken: Mit Ausnahme von April und Juli lagen alle Monate unter dem Soll. In den sieben Monaten von Februar bis August summierte sich der Niederschlag auf lediglich 360 Millimeter – rund 40 Prozent weniger als üblich.
Auch die Temperaturen lagen über dem Mittel. Der Juni war mit 17,3 um 2,0 Grad deutlich zu warm – seit 1881 gab es erst sieben Jahre mit einem heißeren Juni. Insgesamt erreichte der Sommer 2025 einen Durchschnittswert von 17,3 Grad. Damit rangiert er auf Platz acht der wärmsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881.