
Besucher können zu Fuß und mit dem Bus anreisen
Route Industriekultur geht auf Tour
Die Route Industriekultur des Regionalverbandes Ruhr (RVR) geht im September und Oktober 2025 auf Entdeckungstour. Auf drei unterschiedlichen Strecken erkunden die Teilnehmenden bei Wanderungen oder mit dem Bus spannende Orte der Industriekultur. Gewandert wird am Samstag, 6. September 2025, vom Bochumer Hauptbahnhof zum Kemnader See mit Besichtigungen der Johanneskirche (von Hans Scharoun) und dem Geologischen Garten sowie einem Besuch des Botanischen Gartens der Ruhr-Uni.
Herne ist der Startpunkt der zweiten Wandertour am Freitag, 3. Oktober: Vom Bahnhof aus geht es vorbei an der Fortbildungsakademie Mont Cenis und durch die Zechensiedlung Teutoburgia nach Castrop-Rauxel hinauf zur Halde Schwerin mit der Sonnenuhr. Beide Angebote kosten 15 Euro pro Person.
Bequemer wird es am 27. September: Mit dem Reisebus geht es zu Baustelle der Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen inklusive eines Besuchs des Mutterkonzerns Vielle Montagne in Kelmis/Belgien. Das Angebot kostet 40 Euro pro Person.
Weitere Termine
Weitere Termine (1) anzeigen...
- Freitag, 3. Oktober 2025