halloherne.de lokal, aktuell, online.
„Riegel vor! Sicher ist sicherer“– Präventionskampagnegegen Wohnungseinbruchdiebstahl (Archivfoto).

Präventionskampagne gegen Wohnungseinbruchdiebstahl

'Riegel vor – Sicher ist sicher'

Mit der bevorstehenden Zeitumstellung und dem Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Die längeren Nächte bieten Kriminellen ideale Bedingungen, um unbemerkt auf Beutezug zu gehen. Doch das muss nicht so sein! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu schützen und das eigene Zuhause sicherer zu machen.

Während der Kampagne „Riegel vor!“ führt das Landeskriminalamt NRW vom 25. bis 27. Oktober 2024 ein landesweites Aktionswochenende durch. Ziel ist es, Bürger über effektive Maßnahmen zum Einbruchschutz zu informieren und so gemeinsam die Sicherheit in unseren Städten zu erhöhen.

Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Bochum finden an allen drei Aktionstagen Informationsveranstaltungen statt. Experten des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz geben Verhaltenstipps und beraten aus erster Hand, wie die eigenen vier Wände effektiv vor Einbrüchen geschützt werden können.

Veranstaltungsübersicht

  • Freitag, 25. Oktober: Informationsstand von 9 bis 14 Uhr in der Stadtgalerie Witten
  • Samstag, 26. Oktober: Informationsstand von 10 bis 14 Uhr im Ruhrpark Bochum
  • Sonntag, 27. Oktober: „Tag der offenen Tür“ von 10 bis 14 Uhr im Polizeipräsidium Bochum, Uhlandstraße 31, Gebäude 3 (KPO). Auch der Weiße Ring wird an diesem Tag vor Ort sein, um über Unterstützungsmöglichkeiten für Opfer von Straftaten zu informieren.

Allen Interessierten, die nicht an den Veranstaltungen teilnehmen können, steht das Kommissariat auch über das Aktionswochenende hinaus für individuelle und kostenlose Beratungen zur Verfügung. Unter Tel 0234 909-4040 ist ein Kontaktieren der Beamten möglich.

Ein sicheres Zuhause ist keine Frage des Zufalls - es ist eine Frage der Vorbereitung. Schützen Sie sich und Ihre Familie, denn sicher ist sicherer!

Mittwoch, 23. Oktober 2024 | Quelle: Polizei Bochum