Herner Update informiert über moderne Herzmedizin
Rhythmologie im Fokus
Wenn das Herz aus dem Takt gerät, sind eine moderne Diagnostik und eine individuell angepasste Behandlung gefragt. Die Veranstaltung „Herner Update Rhythmologie – Herzkompetenz für Herne“ am Donnerstag, 27. November 2025, gibt einen Überblick über neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Herzrhythmusstörungen.
Im Rahmen der Veranstaltung beleuchten die Experten unter anderem, wie sich bestimmte unregelmäßige Extraschläge des Herzens – sogenannte ventrikuläre Extrasystolen – im EKG erkennen lassen und wann sie harmlos oder behandlungsbedürftig sind. Weitere Themen sind das weit verbreitete Vorhofflimmern, sowie die Frage, wie sich zusätzliche Erkrankungen auf den Krankheitsverlauf auswirken. Darüber hinaus gibt die Veranstaltung einen Ausblick darauf, welche Eingriffe für Patienten künftig häufiger ambulant, also ohne stationären Aufenthalt, möglich sein werden.
Anmeldung
Die Veranstaltung findet am 27. November 2025 ab 18 Uhr in den Hörsälen 1 – 3 des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Hölkeskampring 40 statt. Interessierte Fachexperten können sich unter diesem Link