Monika Ganteföhr zum vierten Mal in Folge die Bundesvorsitzende
Zwei Herner repräsentieren alle Schiedspersonen
Ein stolzes Jubiläum: 2025 feierte der „Bund deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V.“ mit Sitz in Bochum, der bundesweit die Interessen von rund 6.000 Schiedspersonen vertritt, seinen 75. Geburtstag anlässlich der Bundesvertreterversammlung in Bad Wildungen mit einem Festakt unter Anwesenheit der Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig.
In ihrem Festvortrag betonte die Bundesministerin das Ehrenamt als Garant einer funktionierenden Demokratie und besonders den Beitrag der Schiedspersonen dazu.
Stellvertreter ist auch in Herne tätig
Das Einmalige für Herne: In der anschließenden Bundesvertreterversammlung wurde die Herner Schiedsfrau Monika Ganteföhr zum vierten Mal in Folge zur Bundesvorsitzenden gewählt. Neu im Amt ist ihr erster Stellvertreter, der ebenfalls in Herne als Schiedsmann tätig ist, Dr. jur. Friedrich Mehrhoff.
In Herne schlichten sechs Schiedspersonen, die auf der Basis des Schiedsamtsgesetzes NRW von der Stadt gewählt und vom Direktor des Amtsgerichts vereidigt werden, in unterschiedlichen Stadtbezirken. Ihre Erfolgsquote für eine Befriedung von meistens Nachbarstreitigkeiten liegt dabei immerhin, wie im Bundesdurchschnitt, bei rund 60 Prozent. In diesen Fällen werden die Gerichte gar nicht erst angerufen, also entlastet.