halloherne.de lokal, aktuell, online.
Freuen sich über die Wiedereröffnung des Rewe-Marktes an der Siepenstraße: Die drei Generationen der Familie Kenkmann, um Kaufmann Olaf Kenkmann (3.v.r), Sohn Niklas Kenkmann (2.v.l.) und Eltern und Kaufleute Maria (2.v.r.) und Achim Kenkmann (r.) mit Marktleiter Marc Grasse (3.v.l.) und Nicolas Bräutigam, Teamleiter Ladenlayout REWE Dortmund (li.).

Große Wiedereröffnung nach Abschluss der Umbauarbeiten

Rewe-Markt Kenkmann feiert Modernisierung

Am Donnerstag (19.10.2023) feierte der modernisierte REWE-Markt Kenkmann in der Siepenstraße 12 in Herne seine große Wiedereröffnung und den Abschluss seiner Umbauarbeiten, heißt es in einer Mitteilung. Der Markt wurde während des laufenden Betriebes modernisiert und erstrahlt nun in neuem Glanz.

Familie Kenkmann führt den Markt bereits seit 18 Jahren und ist sicher: „Die Kunden werden vom neuen Einkaufsgefühl begeistert sein.“ Anlässlich der Wiedereröffnung hat sich das REWE-Team einiges ausgedacht: Von Montag, 23. Oktober 2023, an feiern sie im Markt eine ganze Woche lang gemeinsam mit den Kunden die Wiedereröffnung – mit vielen attraktiven Angeboten für die ganze Familie.

2.000 Quadratmeter Verkaufsfläche

Der offen gestaltete Eingangsbereich lässt den Blick über den renovierten Markt schweifen und lädt ein, viele neue Produkte zu entdecken. Auf der rund 2.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche wurden neue Akzente gesetzt. Das vielfältige Sortiment und umfasst neben Markenprodukten auch Artikel der Qualitätsmarke „Rewe Beste Wahl“, der preisgünstigen Marke „ja!“, der Premium-Marke „Rewe Feine Welt“ sowie Bioprodukte.

Beim Umbau wurde die Bedienungstheke rundum erneuert und die Abteilungen für tiefgekühlte Sortimente sowie Molkereiprodukte deutlich vergrößert. Entsprechend vielfältig ist ab sofort die Auswahl. Geschulte Mitarbeiter bieten an der neuen Bedienungstheke leckere Fleisch-, Käse- und Wurstspezialitäten an und beraten bei der Auswahl. Für den schnellen Griff stehen fertig abgepackte Käse-, Fleisch- und Wurstprodukte aus dem SB-Regal zur Verfügung. Und für den schnellen Hunger zwischendurch bietet der REWE- Markt am hauseigenen Rewe-Grill warme Spezialitäten direkt zum Mitnehmen und Genießen an.

Licht, Energie und Wasser sparen

Sofort beim Eintritt in den Frischebereich mit dem umfassenden Obst- und Gemüsesortiment wird klar, auf was es Familie Kenkmann ankommt: Frische, Vielfalt, Regionalität und Nachhaltigkeit. Die war auch bei den Renovierungsarbeiten ein wichtiger Faktor. So wurde beim Umbau auch an die Zukunft gedacht, um Licht, Energie und Wasser zu sparen. Energiesparende LEDs erhellen die Verkaufsfläche im Markt und die Komplettverglasung der Kühltechnik spart Energie. Zertifizierter Grünstrom, also Strom aus Wasserkraft, Wind und Biomasse, stellt die Energieversorgung des Marktes sicher.

Quer durchs Sortiment werden zahlreiche Artikel und Spezialitäten aus der Region angeboten. So können Kunden beispielsweise frische Eier vom Gut Eickenscheidt aus Waltrop im Rewe-Markt einkaufen. Produkte aus der Region erkennt der Kunde schnell am NRW-Heimatlogo. Wer Wert auf eine garantiert ökologische Herkunft der Lebensmittel legt, findet im neuen Markt eine umfangreiche Auswahl an Bio-Artikeln, dazu außerdem zahlreiche vegane und vegetarische Produkte. Eine gut sortierte Getränkeabteilung im Markt bietet Erfrischungen für jeden Geschmack.

Offen von 7 bis 21 Uhr

In der Vorkassenzone bietet die Bäckerei Malzers aus Gelsenkirchen Backwaren und Snacks in ansprechender Atmosphäre mit Sitzgelegenheiten an. Der Rewe-Markt öffnet montags bis samstags um 7 Uhr und schließt um 21 Uhr. Nach dem Einkauf ist der PKW auf einem der zahlreichen Parkplätze vor dem Markt schnell erreichbar. Und wer es beim Einkaufen noch schneller und einfacher haben möchte, kann sich mit dem Abholservice den Einkauf bequem per Web (rewe.de/shop) oder App (rewe.de/app) zusammenstellen und zur gewünschten Zeit im Markt abholen – so fällt sogar das Anstehen an der Kasse weg.

Donnerstag, 19. Oktober 2023 | Quelle: Rewe