halloherne.de lokal, aktuell, online.
Beim Rauchmeldertag der Feuerwehr Herne.

Rauchmeldertag gut besucht

Der Infostand über Rauchmelder des Herner Feuerwehr Verband im Zurbrüggen Wohnzentrum war gut besucht. Interessierte Bürger informierten sich am Freitag (25.11.2016) über die neuen Rauchmelder und CO-Warner. Die Gesetzeslage verpflichtet jeden Mieter und Vermieter Rauchmelder einzubauen. Die aktuelle Generation von Rauchmeldern hat eine Batterie die 10 Jahre nicht gewechselt werden muss. Ebenso melden sie nicht nur Rauch, sondern sind auch wärmeempfindlich.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025
Die Feuerwehr beriet die Besucher.

Auch gibt es Zusatzmodule für Schwerhörige, die Kosten dafür übernimmt sogar die Krankenkasse. Für Taubstumme gibt es sogar ein Gerät das unter dem Kopfkissen gelegt wird und durch Vibration auf sich aufmerksam macht. Arne Begrich und vier weitere Feuerwehrleute hatten den Interessenten viel zu erklären. z.B. muss ein Rauchmelder im Schlafzimmer vorhanden sein und dann über den Fluchtweg bis zur Haustür noch weitere. Sie sollen an der Decke möglicht zentral angebracht werden und nicht in der Nähe der Deckenlampe. Ein interessantes Gerät ist auch ein Kohlenmonoxid Melder, gerade in der letzten Zeit sind einige Todesfälle durch das tückische Kohlenmonoxid aufgetreten. Verursacht durch defekte Heizthermen oder alte Kaminöfen.

Infomaterial der Feuerwehr.
Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025
Samstag, 26. November 2016 | Autor: Robert Freise