halloherne.de lokal, aktuell, online.
Hardy Bredau, Projektleiter SEG Herne, übergibt den Honig an Christa Winger und Birgitt Peter vom Weltladen Esperanza.

Imker Tobias Büch kontrolliert die Völker

Rathausbienen: SEG spendet Honig zum Verkauf

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Herne (SEG) hat in Zusammenarbeit mit Imker Tobias Büch vom Imkerverein Herne dem Weltladen Esperanza in der Herner Innenstadt erneut Honig zum Verkauf gespendet. Eine Gesamtmenge von insgesamt 180 Honiggläsern (Frühtracht) wurde am Dienstag (2.9.2025) dem Weltladen Esperanza übergeben werden.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Der Honigverkauf ist mittlerweile zur Tradition geworden, seit vier Jahren spendet die SEG einen Großteil der Ernte. Der Rathaushonig stammt von zwei Bienenvölkern (Wirtschaftsvölker) und einem Ableger auf dem Dach des technischen Rathauses in Herne-Wanne.

Für den Winter vorbereitet

Tobias Büch, der erste Vorsitzende des Imkerverein Herne, mit dem Smoker. Der Rauch stellt die Bienen ruhig und erleichtert dem Imker die Arbeit am Bienenvolk.

Imker Tobias Büch hat am 20. August 2025 zudem einen Kontrollgang der Bienenvölker durchgeführt. Alle Bienen sind vital und wurden gut auf den Winter vorbereitet. Sie erhalten nun Winterfutter.

Anzeige: DRK Tagespflege

Insgesamt lieferten die Bienenvölker in diesem Jahr mehr als 70 Kilogramm Honig. Geerntet wird zweimal jährlich eine sogenannte Früh- und Sommertracht. Diese ist im Weltladen Esperanza käuflich zu erwerben. Mit den Einnahmen unterstützt der Weltladen verschiedene Herner Organisationen. Neben dem Herner Honig werden auch Sorten aus Mittel- und Südamerika angeboten.

Mittwoch, 3. September 2025 | Quelle: Pressebüro der Stadt Herne