
Quartiersrundgang Wanne-Süd
Das Kommunale Bildungsbüro hatte am Donnerstag (7.10.2021) zum Quartiersrundgang Wanne-Süd eingeladen. Der Gang diente nach der Auftaktveranstaltung zum Bundesmodellprojekt „Bildung-Nachhaltigkeit-Kommune", der am 16. 9.2021 stattfand, dazu, dass sich die lokalen Akteure kennenlernten und Infos über die jeweiligen Arbeitsschwerpunkte, die Strukturen sowie die Potenziale und Projekte im Quartier austauschten - immer zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung/Nachhaltigkeit“ (BNE).
19 Mitarbeitende verschiedener Einrichtungen haben am Rundgang teilgenommen. Vertreten waren: Agenda-Büro, Kita, Lehrerkollegium, OGS und Elternschaft der Freiherr vom Stein Grundschule, Evangelische Jugend, Arbeiterwohlfahrt, Jugendzentrum Heisterkamp und BNE-Netzwerkpartner aus Schule, Gesundheitsamt und Immobilienmanagement.
Das Stadterneuerungsgebiet Wanne-Süd bildet das Pilotgebiet für das Bundesmodellprojekt „Bildung-Nachhaltigkeit-Kommune". Hier sollen exemplarisch für die Gesamtstadt mit den lokalen Bildungseinrichtungen – Kitas, Schulen, Jugendzentrum und Bildungseinrichtungen der Wohlfahrtsverbände – modellhafte neue Arbeitsstrukturen, Projekte, Maßnahmen im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung entwickelt und erprobt werden. Die Akteure werden sich dazu künftig circa alle acht Wochen treffen.