 
        
    Sportausstellung 'Bochum bewegt'
Podiumsdiskussion 'Studium und Spitzensport'
Bochum. Passend zur neuen Sportausstellung „Bochum bewegt“ veranstaltet Bochum Marketing am Dienstag, 4. November 2025, um 17:30 Uhr im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte an der Wittener Straße 47 eine Podiumsdiskussion unter der Überschrift „Studium und Spitzensport“. Das Diskussions-Panel besteht aus Expert*innen, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven einordnen und beleuchten. Der Eintritt ist kostenlos.
Mit den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games war nicht nur das größte internationale Multisport-Event des Jahres in Bochum zu Gast, sondern auch die bedeutendste Sportveranstaltung des Studierendensports. Allein an der Ruhr-Universität Bochum studieren rund 60 junge Menschen, die gleichzeitig Spitzensport betreiben – und unter anderem bei Olympischen und Paralympischen Spielen große Erfolge erzielen. Doch wie schaffen sie es, den Spitzensport und ihr Studium miteinander zu vereinbaren? Welche Herausforderungen und Chancen bringt das Leben zwischen Studium und Spitzensport mit sich? Und welche Voraussetzungen müssen auf allen Seiten gegeben sein, um diesen anspruchsvollen Alltag zu ermöglichen?
Multiperspektivisch besetztes Panel
 
        
    Bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Studium und Spitzensport“ möchte Bochum Marketing diesen Fragen nachgehen und das Thema des studentischen Spitzensports in den Fokus rücken. Als Experten dabei sind Isabell Thal (Para Judoka, Teilnehmerin an den Paralympics 2024 in Paris und Studierende der Ruhr-Universität Bochum), Ines Lenze (Leiterin des Hochschulsports Bochum und der deutschen Delegation der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games), Benjamin Schenk (Generalsekretär des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh)) und Carsten Oberhagemann (Geschäftsführer des Deutschland-Achters (Rudern)). Moderiert wird die Veranstaltung von Christian Krumm, der die Abteilung Kommunikation der Bochum Marketing GmbH leitet.
'Bochum bewegt – Die Sportausstellung'
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Sportausstellung „Bochum bewegt" statt, die seit Anfang Oktober 2025 im Stadtarchiv zu sehen ist. Noch bis Ende Januar 2026 können Besuchende dort einen Rundlauf durch die bewegte Bochumer Sportlandschaft erleben. Einer der fünf Themenbereiche der Ausstellung trägt den Titel „Sport im Studium“ und beleuchtet sowohl das umfangreiche Breitensportangebot des Hochschulsports Bochum als auch den studentischen Spitzensport. Eine Besichtigung der Ausstellung „Bochum bewegt“ im 2. Obergeschoss des Stadtarchivs ist im Vorfeld der Podiumsdiskussion am 4. November – ebenfalls kostenlos – möglich. Weitere Infos zur Podiumsdiskussion und zur Ausstellung „Bochum bewegt“ gibt es online hier.
 
             
             
 
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    