
Herner Experten informieren
Physiotherapeutische Behandlung älterer Patienten
Die Bevölkerung wird immer älter. Entsprechend nehmen ältere (geriatrische) Patienten auch in der medizinischen Versorgung einen immer höheren Stellenwert ein. Während der Fachveranstaltung „Physiotherapeutische Behandlung von Verletzungsfolgen bei geriatrischen Patienten“ am Mittwoch, 24. September 2025, informieren die Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe sowie des Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik der St. Elisabeth Gruppe im St. Anna Hospital Herne Fachkollegen über die Besonderheiten bei der Behandlung von Patienten im höheren Lebensalter.
Der Nachmittag startet mit der Frage, ob die operative Versorgung von Frakturen der Wirbelsäule bei älteren Patienten eine andere Vorgehensweise als bei jüngeren Patienten erfordert. Im Anschluss steht das Thema Sturzprophylaxe auf dem Programm, bevor es um die operative Versorgung von hüftgelenksnahen Knochenbrüchen geht. Wissenswertes zur anschließenden physiotherapeutischen Weiterbehandlung rundet den ersten Teil der Veranstaltung ab.
Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es neben der operativen Versorgung von Brüchen im Bereich von Schulter, Arm und Hand auch um die Bedeutung der Ergotherapie in der Geriatrie.
Die Fachveranstaltung beginnt um 17 Uhr und findet im Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne, Am Ruschenhof 24, statt. Interessiertes Fachpublikum kann sich bis zum 22.09.2025 online auf der Homepage anmelden.