halloherne.de lokal, aktuell, online.
Daniel Schwedhelm übernimmt Pfarrstelle in Haranni

Pfarrstelle in Kirchengemeinde Haranni

Pfarrer Daniel Schwedhelm übernimmt

Nach der Vereinigung der Evangelischen Kirchengemeinde Haranni zu Pfingsten dieses Jahres (halloherne berichtete) ist nun auch die letzte freie Pfarrstelle besetzt. Seit dem Weggang von Thomas Luther aus der Kirchengemeinde Sodingen hat Pfarrer Paul Hering hier die Vakanz überbrückt. Noch vor der Vereinigung hatte das Sodinger Presbyterium Pfarrer Daniel Schwedhelm in die freie Pfarrstelle gewählt, der nun am 1. September seinen Dienst antreten wird. Offiziell eingeführt wird er in einem Gottesdienst am Sonntag, 25. September, um 14 Uhr in der Johanniskirche an der Mont-Cenis-Straße 327.

Daniel Schwedhelm ist am 28.7.1984) in Castrop-Rauxel geboren und auch aufgewachsen. Als Kind in den Kinderbibelwochen und als Jugendlicher in der Jugendarbeit war er in der Kirchengemeinde Castrop engagiert. Im Jugendgottesdienst hielt er als 17- Jähriger seine erste Predigt und stellte fest: „Das könnte was für mich sein.“ Nach seinem Abitur am Adalbert-Stifter-Gymnasium studierte er also Theologie in Bochum und Münster.

Pfarrer Daniel Schwedhelm übernimmt Pfarrstelle in Haranni.

Nach dem Ersten Theologischen Examen blieb Schwedhelm noch drei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Altes Testament, bevor er 2016 sein Vikariat – die praktische Ausbildung zum Pastor – in der Kirchengemeinde Witten antrat. Hier hatte er neben der „klassischen Gemeindearbeit“ die Möglichkeit, sich in der Jugendarbeit auszuprobieren, hat Mitarbeiterschulungen für frisch Konfirmierte durchgeführt und neue Gottesdienstformate entwickelt.

Nach dem Vikariat wechselte Daniel Schwedhelm als Pfarrer im Probedient in die Kirchengemeinde Gladbeck. In der Kirchengemeinde Haranni hat er nun – zunächst befristet auf sechs Jahre – seine erste Pfarrstelle. Hier ist er als Seelsorger für die Gemeindeglieder im Bereich Sodingen zuständig. In diesem Stadtbezirk – an der MontCenis-Straße 327 neben der Johanniskirche – wird er mit seinem Dienstbeginn auch wohnen.

Daniel Schwedhelm ist verheiratet; zusammen mit seiner Frau Vanessa hat er zwei Töchter im Alter von drei Jahren und sechs Monaten. In seiner Freizeit segelt der 38- Jährige gerne – etwa auf der Ostsee oder in den Niederlanden auf den Kanälen oder Seen. Außerdem nennt er Kochen und Singen als seine liebsten Hobbys.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 25. September 2022, um 14 Uhr
Freitag, 26. August 2022 | Quelle: Arnd Röbbelen