
Peters Zweiter bei der Sparkassen-DM
Leichtathletik. Die offenen Stadtmeisterschaften im Hirschkampstadion in Waltrop nutzen die beiden Mittelstreckler des SC Westfalia Herne, Marc Benecken (Jahrgang 1997) und Mark Peters, zum Härtetest über die 5000m. Hier siegte Marc Benecken in persönlicher Bestzeit von 17:00,86 min vor Mark Peters, der in 17:09,84 min das Ziel erreichte. Laura Wallböhmer (WJ U20) erreichte hier in ihrem ersten Freiluftwettkampf in dieser Saison im Hochsprung 1,40 m. Deutlich besser klappte es dann beim Kia-Sportfest in Recklinghausen-Hohenhorst, wo Sie 1,47 m überquerte.
Erfolgreich war hier auch Hannah Peters (WJ U18), die zunächst eine persönliche Bestzeit über 200 m mit 28,45 sec erreichte und anschließend mit 4,96 m im Weitsprung siegte. Überzeugen konnte hier auch Timo Schönig (M13), der mit 40,50 m im Ballwurf sowie 1,32 m im Hochsprung jeweils persönliche Bestleistungen erzielte. In der gleichen Altersklasse war Till Truskowski am Start und konnte sich über zwei neue Bestleistungen über 75 m in 11,92 sec sowie 32,0 m im Ballwurf freuen.
Matthias Ammoneit bewältigte zwei landschaftlich schöne, aber auch sehr anspruchsvolle Langstrecken-Läufe. Zunächst ging es Richtung Bielefeld, um am legendären Hermannslauf mit insgesamt 5556 Starten die mit reichlich Höhenmetern versehene Strecke von 31,1 km zu absolvieren. Hier erreichte er das Ziel nach 2:16:41 st. Am ersten Maiwochenende ging es an die hölländische Küste, um in Dünen von Renesse den Halbmarathon über 21,097 km zu bewältigen. Hier finishte er nach 1:38:10 st.
Detlef Lachmann reiste nach Solingen, um bei frühsommerlichen Temperaturen an den offenen NRW-Meisterschaften über 10.000 m auf der Bahn teilzunehmen. Hier erreichte er nach 38:17,16 min das Ziel und wurde in seinem letzten Wettkampfjahr in der Altersklasse M 55 insgesamt 5.
Insgesamt 1.890 Läufer aus Deutschland und Italien der Sparkassen-Organisation starteten in Coesfeld, um im Marathon, Halbmarathon und 10 km den Deutschen Meister der Sparkassen zu suchen. Zahlenmäßig waren die 10 km mit insgesamt 1.170 Läufern, die das Ziel in der Coesfelder Innenstadt erreichten, am stärksten besetzt. Grosse Teile der Einwohner von Coesfeld waren an der Strecke, um die Läufer anzufeuern oder als Helfer die Veranstaltung zu unterstützen.
Mark Peters absolvierte die abwechslungsreiche Strecke rund um Coesfeld über 10 km in einer Zeit von 35:55 min. Dies reichte im Gesamteinlauf zu Platz 2 und Platz 1 in der Altersklasse M 40.