
Watt-Weiss-Ich: 5. Runde
"Nie war so viel Lametta wie heute"

Mit einer stimmungsvollen Adventsdeko um den Hals, begrüßte am Freitag (2.12.2016) das Wattweissich Quismaster-Team eine kleine Schar von unbeugsamen Wanne-Eickelern im Bürgersaal der ehemaligen Hülsmann-Brauerei. "Niemand kann uns vorwerfen, wir hätten zu wenig Lametta dabei", sagte Sibylle Raudies. "Leider durften es keine echten Kerzen sein", bedauerte sie, "das hat uns die Feuerwehr verboten." Aber die elektrischen Birnchen taten ihren Dienst und das Team leuchtete schick bei der fünften Wanne-Eickel Quizshow mit Schmackes.

Das Team, bestehend aus Wolfgang Berke, Frank Grieger, Sybille Raudies und Eckart Waage, hatten seit der letzten Show auf dem Kanal "keinen Rost angesetzt" wie Frank Grieger glaubhaft versicherte und war bereit, den neuen Wanne-Eickel-Champion zu küren. Wie immer gab es zehn Fragen, zwei Frage-Runden, vier Viertelfinals, zwei Halbfinals und ein Finale. Wer dabei sein wollte, der musste (auch wie immer) mit Kreuzen und nicht mit Kreisen, die richtigen Anworten markieren. Gefragt wurde unter anderem nach Stadtteilen, Schnapsbrennereien und Buchautoren. Oder auch: Wie schreibt sich Willi Thomczyk? Nein! Nicht Willi, sondern Thomczyk! Wer es dann auf die Bühne geschafft hatte, der musste sich in einer Schnell-Rate-Runde durchsetzen, prominente Wanne-Eickeler erraten oder seine malerischen Fähigkeiten bei den Freitags-Malern (neu) beweisen.

Kleine Fauxpas lockerten die Stimmung auf: So wurden die Gäste im Vorspann versehentlich zur 3. Rateshow begrüßt, oder die Stichpunkte-Karten von Frau Raudies waren unauffindbar, dann wieder die von Herrn Grieger. Das alles machte aber nichts, denn auf den Mund gefallen ist von den Herrschaften ja bekanntlich keiner und die Show ging fröhlich weiter.
Auf die Bühne schaffte es unter anderem die 38-jährige Anke aus Düsseldorf - mit sensationellen 10 Punkten (mehr geht nicht). - Aus Düsseldorf? "Ja,", sagte sie, "ich gebe es zu: Ich habe abgeschrieben." Und wollte schon den Platz auf der Bühne freimachem, für einen Gast der nicht gefudelt hatte. "Nö, das machen wir nicht", sagte das Quiz-Team, "da musste jetzt durch." Fragen, die Anke nicht beantworten konnte - ja, das waren einige - machte sie allerdings durch Witz und Schlagfertigkeit weg. Sie rief munter Antworten ins Mikrofon und hatte die Lacher auf ihrer Seite. Am Ende der Runde hatte sie dafür 1 1/2 Punkte auf ihrer Habenseite - der Sieg dieses Viertel-Finals ging an Manfred aus Röhlinghausen.

Ins Finale kämpften sich schlussendlich Thomas und Michael. Spielten sie im zweiten Halbfinale noch zusammen und schoben ihre Gegner Barbara und Manfred sanft aus dem Rennen, standen sie sich im denkbar knappen Finale als Gegner gegenüber. Am Schluss hieß der neue Wanne-Champion Thomas Braun. Beim Prominenten-Raten beeindruckte er mit schnellem Wissen und trug den Gesamtsieg und eine nagelneue Mikrowelle davon.

Stargast des Abends war Wanne-Eickels Primaballerina Beatrix Zschech - die Mutter der Trixis. Sie erzählte so manch eine Anekdote aus ihrem reichhaltigen Trixi-Leben. Das Publikum erfuhr dabei, dass ihre Mutter den ersten Trixis mit gestrickten Latzhosen zu einem einheitlichen Bühnen-Outfit verhalf. Sie erfuhren auch, dass sich "ihre" Trixis in Berlin mit den Sängern des Jungen-Chors von Winfried Kocéa auf dem Boden gerauft hatten und von wem die Wanner Primaballerina schwärmt: "Am meisten hat mich Willy Brandt beeindruckt. Vom Willy habe ich schon als kleines Kind geschwärmt."
Durfte das Publikum bei einer der letzten Shows mit Stargast Wilfried Kocèa die Bauchfellatmung ausprobieren, so ging es diesmal auf die Zehenspitzen. Beatrix Zschech hatte mit Isabel und Lisa Marie zwei ihrer Trixis dabei, die dem Publikum - und den Moderatoren - den Spitzentanz näher brachten. Um es gleich zu sagen: Es sah nicht bei allen so elegant aus wie bei Isabel und Lisa Marie.

Zum Abschluss des Abends bewegten sich die Quiz-Macher wieder auf sicherem Terrain: Nach dem Wanne-Eickel Räggie und der Ruhrpott-Riviera hatte sich Frank Grieger nicht lumpen lassen und mit Born in the Bayernnzelt ein neues Wanne-Eickel Lied komponiert, dass sie mit ihrem Frontman Ecki Waage zum Besten gab. So, und wer jetzt Lust hat, bei der nächsten Show dabei zu sein, der sollte sich den 12. Mai im Kalender ankreuzen. Die sechste Show findet dann auf dem Kanal - auf der Friedrich-der-Große - statt.
