halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.r. Prof. Dr. Uli Paetzel und Oliver Kuschel diskutieren unter anderem über das Umdenken der jungen Generation und die gesellschaftliche Entwicklung durch Renaturierungsprojekte.

Sechste Folge des EGLV-Podcast

Neuer „Redefluss“ – 6. EGLV-Podcast

Emscher-Lippe-Region. Thema der sechsten Episode ist unter anderem die gesellschaftliche Entwicklung durch Renaturierungsprojekte. Gast im neuen „Redefluss“ – dem Podcast zur Zukunft der Region von Emschergenossenschaft und Lippeverband – ist Oliver Kuschel, ein echtes Pottkind, Experte in Finanzierungsfragen und Manager der Anthropia gGmbH, bei der er laut eigenen Angaben eine „Heimat für Zukunftsmacher“ schafft.

Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender von EGLV, diskutiert in der neuen Podcast-Folge mit Oliver Kuschel unter anderem über das Umdenken der jungen Generation und die gesellschaftliche Entwicklung durch Renaturierungsprojekte. Verfügbar ist der Podcast auf allen gängigen Plattformen sowie auf www.eglv.de/podcast.

In dem neuen Podcast-Format der Wasserverbände geht es um wichtige Zukunftsthemen der Region, die Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender von EGLV, mit wechselnden Gästen diskutiert. In der sechsten Folge spricht er mit Oliver Kuschel über den Blick der jungen Generation auf das Thema Nachhaltigkeit, nachhaltige Startups und die Entwicklung der blaugrünen Infrastruktur in der Region. Auch Thema ist ein enkelfähiges Wirtschaften am Beispiel von Duisburg-Ruhrort. Der Stadtteil soll bis Ende 2029 „enkeltauglich“ gemacht werden und sich zum ersten umweltneutralen Quartier der Welt entwickeln.

Freitag, 17. Juni 2022 | Autor: Emschergenossenschaft