
Bundestagsabgeordneter Hendrik Bollmann (SPD) begrüßt Initiative
Neue Ausschreibungsrunde von „Jugend erinnert engagiert“
Der Bundestagsabgeordnete Hendrik Bollmann (SPD) begrüßt die dritte Aus- schreibungsrunde der Förderlinie „JUGEND erinnert engagiert“, die von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gemeinsam mit der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) ins Leben gerufen wurde.
„Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, junge Menschen für die Schrecken des Faschismus zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, sich aktiv mit der Vergangenheit auseinander- zusetzen“, erklärt Bollmann. „Die jetzt gestartete Ausschreibung ist eine hervor- ragende Möglichkeit, Erinnerungskultur neu zu denken – visuell, interaktiv und mit einem klaren Bezug zur Gegenwart.“
Förderfähig sind Projekte, die sich kritisch mit dem Nationalsozialismus, seinen Verbrechen und den gesellschaftlichen Nachwirkungen bis heute auseinander- setzen. Dabei sind innovative Formate wie Podcasts, digitale Anwendungen, interaktive Karten oder lokale Spurensuchen besonders gefragt. Die Fördersumme pro Projekt beträgt zwischen 30.000 und 60.000 Euro, die Projektlaufzeiten können zwischen vier und neun Monaten betragen.
Anträge können bis zum 1. Oktober 2025 eingereicht werden. Der Abgeordnete ruft junge Menschen sowie Initiativen und Bildungsträger aus seinem Wahlkreis auf, sich zu beteiligen: „In Herne und Wanne-Eickel und Bochum gibt es viele engagierte Jugendliche, Vereine und Bildungsinitiativen, die sich für Demokratie und Erinnerung ein- setzen. Ich möchte alle ermutigen, ihre Ideen einzubringen und sich um die Förderung zu bewerben. Unsere Region hat eine vielfältige Geschichte – nutzen wir die Chance, sie gemeinsam sichtbar zu machen!“