halloherne.de lokal, aktuell, online.
Eine Touristeninformation kurz hinter der Stadtgrenze: Das Museum Strom und Leben.

Qualitätscheck und Tourist Information

Museum Strom und Leben

Recklinghausen. „Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat unsere Touristinformation im Museum Strom und Leben offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i“ führt Urlauber nun auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Touristinformation", schreibt Hanswalter Dobbelmann, Chef im Museum, in einer Pressemitteilung von Dienstag (8.6.2021).

Weiter schreibt Dobbelmann: „Nur Touristinformationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die Auszeichnung erhalten. Die Servicestandards für die i-Marke hat der DTV bundesweit festgelegt. Im Museum überprüfte der DTV zunächst, ob 14 Mindestkriterien erfüllt sind. Dabei geht es um die Infrastruktur, zum Beispiel die Ausschilderung auf Zufahrtswegen. Außerdem muss das Personal qualifiziert sein, so hat mindestens ein Mitarbeiter eine Weiterbildung in den vergangenen zwei Jahren absolviert.

Das Museum Strom und Leben hat vom Deutsche Tourismusverband das begehrte rot 'i' erhalten für eine vorbildliche Touristeninformation.

Vor allem geht es um Service – die Touristinformation hat beispielsweise kostenlose touristische Grundinformationen über den Ort und die Region bereitzuhalten. Nach der Erfüllung dieser Grundvoraussetzungen folgte ein umfassender Qualitätscheck vor Ort. Dabei wurden 40 Kriterien geprüft, zu denen etwa die Außenanlage, die räumlichen Ausstattung, das Informationsangebot und der personellen Service am Standort gehören."

Sabine Oetzel und Hanswalter Dobbelmann, die Geschäftsführer des Museums Strom und Leben freuen sich über das Ergebnis des Prüfverfahrens: „Wir sind stolz darauf, die Qualitätskontrolle erfolgreich gemeistert und uns auch in den unangekündigten Tests so gut bewährt zu haben. Anhand der vom DTV erhaltenen Analyse werden wir daran arbeiten, unsere Kompetenz weiter auszubauen und so noch mehr Kundenzufriedenheit zu erreichen.“ Das Museum darf nun drei Jahre lang mit der i-Marke werben. Dann steht eine erneute, umfangreiche Überprüfung an.

Voll des Lobes für das Team des Museums Strom und Leben ist auch Bürgermeister Christoph Tesche: „Das Umspannwerk ist ein attraktiver und sehr wichtiger Baustein im touristischen Angebot unserer Stadt. Es erhält durch die Auszeichnung als offizielle Touristinformation eine weitere Aufwertung. Und ich bin mir sicher, dass das weiteren Rückenwind gibt und hilft, noch mehr Menschen in das Museum zu locken.“

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 11. Juni 2021, um 15 Uhr
Dienstag, 8. Juni 2021