
Metropolis
Das Stück Metropolis nach dem Roman von Thea von Harbou wird vom NN Theater Neue Volksbühne Köln am Freitag, 7. und Samstag, 8. August, im Schlosshof Strünkede gezeigt. Einlass ist jeweils 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Metropolis - eine gigantische, futuristische Großstadt. Zwei streng voneinander getrennte Welten: oben die Oberschicht, die in luxuriösen Wolkenkratzern lebt, unten die Arbeiter, die unter der Erdoberfläche ein arbeits- und entbehrungsreiches Leben fristen. Sie halten die Maschinen in Bewegung, die das Leben der Oberschicht erst möglich machen. Natürlich werden sie dabei überwacht, kontrolliert und bespitzelt ... Metropolis - der erste sozialkritische Science Fiction. Roman und Film mahnten auf ihre Weise vor Ausbeutung, Unterdrückung und Überwachung. Ist der mittlerweile 90 Jahre alte Stoff und seine Mahnungen auch heute relevant? Das N.N. Theater wird mit seiner aktuellen Inszenierung „Metropolis“ diese Frage auf die heutige Theater-Bühne stellen – ernsthaft, aber auch unterhaltsam und humorvoll ... Ein Stück für Jugendliche und Erwachsene,
Regie: Michl Thorbecke. Es spielen: Irene Schwarz, Aischa Lina Löbbert, Nils Buchholz und Oliver Schnelker, Musik: Bernd Kaftan. Eintritt: Vorverkauf 8,10 Euro, ermäßigt 7 Euro / Abendkasse 9 Euro, ermäßigt 8 Euro inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren) Vorverkaufsstellen proticket-Hotline Telefon: 02 31 / 917-2290, Stadtmarketing Herne GmbH, Kirchhofstraße 5, Telefon: 0 23 23 / 9 19 05 14 Bürgerlokal Wanne, Hauptstraße 241, 44649 Herne (WEZ), Telefon: 0 23 23 / 16 16 16.