
Zu wenig Sauerstoff in einem 'kippenden' Teich
Mehrere tote Fische im Kanal gefunden
Am Dienstag (21.6.2022) ist die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Herne gegen 19:30 Uhr über einen „kippenden“ Teich im Bereich des Rhein-Herne Kanals informiert worden. Zur ersten Erkundung wurde der Führungsdienst der Feuerwache 2 zur gemeldeten Einsatzstelle alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich dann die erste Meldung. Auf einem ehemaligen Wendebecken des Rhein-Herne Kanals befanden sich mehrere tote Fische - unter anderem auch große Fischarten wie Hechte und Brassen.
Freiwillige Feuerwehr hilft
In Absprache mit dem für den Rhein-Herne-Kanal zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt konnte aus dem Kanal mittels Saugschläuchen Wasser entnommen werden. Mit mehreren Strahlrohren ist dann bis tief in die Nacht, durch eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr dem Teich Wasser und Sauerstoff zugeführt worden. Die zuständigen Behörden entscheiden am Mittwoch (22.6.2022) über eventuell weitere notwendige Maßnahmen.
Insgesamt waren neben dem Führungsdienst 13 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr ca. 5 Stunden im Einsatz.