
Person im Gleisbereich der U35 vermisst, aber gefunden
Mehrere Einsätze für die Feuerwehr
Zu mehreren Einsätzen rückte die Feuerwehr Herne am Dienstag (4.4.2023) aus.
Um 16:19 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Herne über einen ausgelösten Heimrauchmelder auf der Jahnstraße informiert. Umgehend wurde ein Löschzug der Feuerwehr Herne dorthin entsandt. Die Einsatzkräfte überprüften die Wohnung. Ausgelöst hatte der Rauchmelder offensichtlich aufgrund eines technischen Defektes.
Großaufgebot rückt aus
Um 17:34 Uhr wurde die Feuerwehr Herne über einem vermuteten Personenunfall im Gleisbereich der U35 informiert. Da die Situation unklar war, ob sich die mutmaßlich verletzte Person noch im Gleisbereich befand, rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot zur U35 aus.
Alarmiert wurden der Rüstzug der Wache 1, zusätzliche Kräfte der Wache 2, die Feuerwehr Bochum mit Sonderfahrzeugen für Einsätze im Tunnelbereich, zwei Notarztfahrzeuge und zwischenzeitlich bis zu fünf Rettungstransportwagen.
Suche zwischen Museum und Schloss Strünkede
Nach einer umfangreichen Suche, die sich über die gesamte Strecke zwischen den Haltestellen „Archäologie Museum“ und „Schloss Strünkede“ erstreckte, wurde im Bereich Herne-Mitte die betroffene, aber augenscheinlich unverletzte Person vorgefunden. Sie wurde zur Vorsicht mit einem Rettungstransportwagen ins Krankenhaus transportiert.
Um 21:04 Uhr und um 00:22 Uhr lösten in einer Seniorenresidenz und in einem Gewerbeobjekt die Brandmeldeanlagen aus. Bei beiden Einsätzen handelte es sich jedoch um einen Fehlalarm.
Angebranntes Essen löst Rauchmelder aus
Um 02:17 Uhr am Mittwoch (5.4.2023) wurden Nachbarn auf einen ausgelösten Heimrauchmelder aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr Herne. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nicht mehr eingreifen, da der Anwohner das angebrannte Essen bereits selbst gelöscht und die Wohnung gelüftet hatte.