halloherne.de lokal, aktuell, online.
Herne von oben auf einem Plakat: Weiße Linien, im Bereich vom blauen Stift, kennzeichnen die Umgebung, um die es beim Masterplan Wasserlagen geht.

Öffentliche Ergebnispräsentation am 22. Juni

Masterplan Wasserlagen

Anfang Oktober 2021 hat die Stadt Herne mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in der Künstlerzeche Unser Fritz den Startschuss zur Erarbeitung des Masterplans Wasserlagen gesetzt. Der Masterplan soll als planerische Grundlage für die räumliche Entwicklung an Emscher und Rhein-Herne-Kanal dienen und dabei ein breites Themenfeld in den Blick nehmen. Neben Wohn- und Wirtschaftsflächenpotenzialen werden auch die Themen Freizeit und Mobilität sowie Umwelt- und Freiraumbelange behandelt.

Nach intensiven räumlichen Analysen und mehreren Austauschformaten mit interessierten Bürger*Innen, Politiker*Innen und weiteren Multiplikatoren aus dem Planungsraum wurde nun das Nutzungs- und Strukturkonzept für die Herner Wasserlagen durch die beauftragten Planungsbüros („CITYFÖRSTER architecture+urbanism, freiwurf landschaftsarchitekturen und PLANKOKM“) fertiggestellt. Es zeigt eine räumliche Vision für die Stadtentwicklung der kommenden Jahre an Rhein-Herne-Kanal und Emscher und soll wichtige Entwicklungsimpulse setzen.

Die Stadt lädt alle Interessierten zur Ergebnispräsentation am Mittwoch, 22. Juni 2022, ein. Die Veranstaltung wird im Volkshaus Röhlinghausen, Am Alten Hof, stattfinden und um 17 Uhr mit einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda beginnen. Neben der Vorstellung des Nutzungs- und Strukturkonzeptes durch die Planungsbüros, wird unter anderem ein Ausblick auf das weitere Vorgehen gegeben.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Stadt Herne um eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter Angabe der Kontaktdaten an . Die Stadt Herne freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Mittwoch, 22. Juni 2022, um 17 Uhr
Montag, 13. Juni 2022 | Autor: Stadt Herne