
Prof. Dr. Wolfgang Benz war zu Gast in der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen
Lesung „Vom Vorurteil zur Gewalt“
Gespickt mit Auszügen aus seinem Buch „Vom Vorurteil zur Gewalt“ zog Prf. Dr. Wolfgang Benz bei seiner Lesung 'Vom Vorurteil zur Gewalt' am Donnerstag (4.9.2025) bei der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen Parallelen zwischen Antisemitismus und heutiger Muslimfeindlichkeit, da beide mit ähnlichen Stereotypen und Schuldzuweisungen arbeiten. Entscheidend sei dabei nicht das Verhalten der Minderheiten, sondern die Zuschreibungen der Mehrheitsgesellschaft.
Er betonte auch, dass man Vorurteile nicht von heute auf morgen beseitigen könne, wohl aber systematisch eindämmen müsse. Zudem machte Benz deutlich, dass aus der Geschichte nur unvollständig gelernt sei, wenn man lediglich darauf achte, einer bestimmten Minderheit kein Unrecht mehr zuzufügen. Die vollständige Lehre müsse heißen: keiner Minderheit darf Unrecht geschehen.
Sein Fazit brachte es auf den Punkt: „Fremdenfeindlichkeit ist immer Menschenfeindlichkeit – und damit auch Demokratiefeindlichkeit.“
Der Abend endete für die fünfzig Teilnehmer mit einem offenen Buffet und Gesprächen. Die Veranstaltung wurde vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Herne gefördert.