halloherne.de lokal, aktuell, online.
Herner Caritasverband lädt zu Lesung und Austausch mit der Autorin Lina Atfah ein.

Herner Caritasverband lädt zu Lesung und Austausch mit der Autorin ein

Lesung mit Literaturpreisträgerin Lina Atfah

Das Projekt „Gemeinsam älter werden“ des Herner Caritasverbandes lädt am Dienstag, 27. Mai 2025, alle Interessierten zu einer zweisprachigen Lesung mit der Literaturpreisträgerin Lina Atfah ein. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr im Pfarrsaal des Gemeindeszentrums der St. Bonifatius Kirche (Glockenstraße 7, 44623 Herne) statt. Die Autorin liest in arabischer Sprache aus ihren Werken vor, ihr Ehemann Osman Yousufi trägt die deutsche Übersetzung der Texte vor. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, sich mit der Autorin auszutauschen, Bücher zu erwerben und signieren zu lassen.

Lina Atfah, 1989 im syrischen Salamiya geboren, machte sich schon in jungen Jahren in der arabischen Literaturszene einen Namen. Seit 2014 lebt sie in Wanne-Eickel, nachdem sie zuvor Syrien aus politischen Gründen verlassen musste. Im Jahr 2023 erhielt sie für ihren zweisprachigen Gedichtband „Grabtuch aus Schmetterlingen“ den Literaturpreis Ruhr. „Lina Atfah baut mit ihrer Arbeit Brücken zwischen den Kulturen. Wir freuen uns, dass wir mit ihr gemeinsam über die Themen Heimat, Zugehörigkeit und Bedeutung von Sprache nachdenken und diskutieren können“, sagt Caritas-Mitarbeiterin Ulrike Lange, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Emine Ertan die Lesung organisiert.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Räumlichkeiten im Gemeindezentrum sind barrierefrei. Weitere Informationen: Ulrike Lange und Emine Ertan, 02323 92960-934, und , Adresse: Caritas-Quartiersbüro Herne-Mitte, Viktor-Reuter-Str. 1, 44623 Herne.

Das Projekt „Gemeinsam älter werden“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen der älteren Bürger in verschiedenen Stadtteilen Hernes zu verbessern, und wird durch die Lotterie „GlücksSpirale“ gefördert.

Mai
27
Dienstag
Dienstag, 27. Mai 2025, um 17 Uhr St. Bonifatius Kirche, Glockenstraße 7 7, 44623 Herne
Freitag, 16. Mai 2025 | Quelle: Caritasverband Herne