
Ausstellungseröffnung – Malerei
Kunstpreis junger westen 2025
Die Eröffnung zur Ausstellung des 'Kunstpreis junger Westen 2025' findet am Samstag, 20. September 2025 um 17 Uhr in der Kunsthalle Recklinghausen statt.
Die diesjährigen Preisträger sind ist Jeehye Song, Annabelle Agbo Godeau, Johanna Ehmke, Nicholas Grafia, Rahel grote Lambers, Monilola Olayemi Ilupeju, Lucas Kaiser, Tobias Kerger, Jody Korbach, Gašper Kunšič, Sojeong Lee, Janis Löhrer, Line Lyhne, Sol Namgung, Minh Phuong Nguyen, Matthias Noggler, Aduni Ogunsan, Jan-Luka Schmitz, Tariano Schneider, Rui Suzuki, Kiriakos Tompolidis, Salwa Wittwer, Seoyoung Yun
Es sprechen zur Eröffnung
Christoph Tesche, Bürgermeister der Stadt Recklinghausen; Dr. Michael Schulte, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vest Recklinghausen; Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Rotary Club Recklinghausen; Dr. Nico Anklam, Direktor der Museen der Stadt Recklinghausen;
Die Laudation hält: Antje Reiber, Oberstudienrätin a.D. für Germanistik und Bildende Kunst
Kunstpreis junger Westen
Der Kunstpreis junger westen, benannt nach der gleichnamigen Künstlergruppe, ist die älteste kommunale Auszeichnung für wegweisende Kunst nach 1945 in Deutschland. 1948 von der Stadt Recklinghausen gestiftet, ist er seit 1956 öffentlich ausgeschrieben und wird alle zwei Jahre in wechselnden Kategorien vergeben, 2025 für Malerei. Die Jury wählte aus 690 Bewerbungen 22 Künstler*innen für die Ausstellung aus und ernannte Jeehye Song zur Trägerin des Kunstpreises. Alle Werke stehen exemplarisch für das, was Malerei heute ausmacht. Wie bereits in den letzten zwei Ausgaben erhält die Preisträgerin eine gesamte Etage der Kunsthalle. Diesjährig ist Jeehye Song im Mittelgeschoss raumgreifend zu sehen, die Gruppenausstellung der Nominierten in den anderen beiden Etagen. Im Jahr des 75. Jubiläums der Kunsthalle Recklinghausen wird zugleich die 40. Auflage des Preises gefeiert.
Zum Ende der Ausstellung erscheint ein Katalog.