vhs online
Kunst am Bau
Die vhs Herne lädt am Mittwoch, 21. Mai 2021, in der Zeit von 19-20:30 Uhr, zu einem Online-Vortrag ein, der den Titel trägt: Von der Kunst am Bau zur Emscherkunst. Dozent ist Dr. Falko Herlemann. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 / 4 Euro.
Schon seit den 1920er Jahren muss bei öffentlichen Bauten ein bestimmter Anteil der Baukosten für Kunst reserviert werden. Die Idee von „Kunst am Bau“ entsteht. Dieses Verfahren wird mit der Gründung der BRD wieder aufgenommen. In den 1970er Jahren kritisieren immer mehr jüngere Künstler diese bei den Baubehörden angesiedelte Regelungen. Sie wollen nicht mehr nur auf fertige Gebäude reagieren, sondern mit ihrer Kunst Zeichen im öffentlichen Raum setzen.
Es entstehen die ersten Skulpturen Parks. Mit der „Skulptur Projekte“ wird in Münster 1977 eine erste große zeitlich befristete Ausstellung mit Kunst im Stadtraum eröffnet. Zahlreiche Ausstellungen auch im ländlichen Raum folgen. Seit der Kulturhauptstadt 2010 wird auch der Rhein-Herne Kanal zur Kunstroute der Emscherkunst.
Angemeldete Teilnehmer erhalten nach erfolgter Anmeldung den Zugangscode.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Freitag, 21. Mai 2021, von 19 bis 20:30 Uhr