
Werkverzeichnis erscheint als E-Book
'Künstlerinnen und Künstler in Westfalen'
Münster. Über Biografien werden Orte, Ereignisse, aber auch Museumsobjekte besser verständlich und leichter erfahrbar. Einem solchen biografischen Ansatz folgt die Anfang 2021 erschienene doppelbändige Publikation des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) "Künstlerinnen und Künstler in Westfalen. Malerei und Grafik im 19. und 20. Jahrhundert". Während der erste Teilband die Lebensgeschichten von 87 bildenden Kunstschaffenden des 19. und 20. Jahrhunderts darstellt, enthält der zweite eine Zusammenstellung ihrer Werke in westfälischen Museen. Dieses bereits vergriffene Werkverzeichnis stellt der LWL nun kostenlos als E-Book zur Verfügung.
„Mit der Online-Version des Werkverzeichnisses unterstützen wir nicht nur wissenschaftliche und private Recherchen zu den jeweiligen Künstlern, sondern stärken auch die Vernetzung der Museen. Gerade für Ausstellungen sind diese Daten eine große Hilfe“, so Herausgeberin Ulrike Gilhaus. „Ich freue mich sehr, dass wir die enorme Forschungsleistung, die in diesem Band steckt, nun einer interessierten Öffentlichkeit frei zur Verfügung stellen können“, so die Leiterin des LWL-Museumsamtes.
Das E-Book listet alle Gemälde und Zeichnungen der portraitierten Künstler, die sich in öffentlich zugänglichen Sammlungen in Westfalen-Lippe befinden, nach Orten sortiert auf. Damit gibt es einen Überblick zum Schaffen der vorgestellten Persönlichkeiten.
Der kostenlose Download ist möglich über diesen Link. Der erste Teilband, der auch separat verkauft wird, ist noch erhältlich.