
Kreativseminar: Scriptorium
Wie ein schönes und wertvolles Buch im Mittelalter entstand, zeigt ein Kreativ-Workshop, den das Museum für Archäologie am Samstag, 29. Oktober, von 11 bis 17 Uhr anbietet. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren lernen hier, eine prunkvolle Bilderhandschrift zu entwickeln. Die Buchproduktion war im Mittelalter den Klöstern vorbehalten, auch weil hier die meisten Schriftgelehrten lebten. Reich illustrierte Werke behandelten zumeist Themen aus der Bibel oder aus dem Alltag der Menschen. Bilder dienten dabei den Betrachtern, die der Schrift nicht kundig waren, dazu, sich die Inhalte der Texte über die Illustrationen zu erschließen. Vormittags geht es im Kreativ-Workshop um die Kunst des schönen Schreibens selbst: Die Teilnehmer bereiten die Seiten vor, fertigen Tinte an und erlernen das Schreiben in mittelalterlichen Schriftarten sowie das Beschriften von Wachstafeln mit einem Griffel. Nachmittags werden zunächst Farben aus unterschiedlichsten Zutaten angerührt, anschließend werden damit Buchillustrationen gestaltet.
Für alle Angebote ist aufgrund der hohen Nachfrage eine vorherige telefonische Anmeldung während der Öffnungszeiten unter Tel. 02323 94628-0 oder -24 zu empfehlen. Kosten: 45 Euro pro Person, inklusive Material, zzgl. Museumseintritt.