
Interreligiöser Dialog
Juden-Christen-Muslime im Gespräch
Der nächste Interreligiöser Dialog, ein Forum zum Austausch über religiöse und gesellschaftliche Fragen, findet am Dienstag, 23. November 2021, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr in der vhs im Kulturzentrum statt. Das Ziel ist es, Theologie und Lebenswirklichkeiten zu verbinden. Ein einführender Dialog zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Referenten und Theologen lädt dabei zum Gespräch ein. Das Reihenthema in diesem Semester lautet: „Schatzsuche: Unsere Heiligen Schriften“.
Am Dienstag schauen alle Teilnehmende gemeinsam in das Neue Testament der christlichen Bibel.
Dazu wird ein Text aus den Heiligen Schriften aufgegriffen und auf den Grund gegangen. Dabei werden für die Textauslegung verschiedene Zugänge gewählt: Mit welchem Schriftverständnis legen Juden/Christen/Muslime ihre Heiligen Texte aus? Wie berücksichtigen sie den Kontext, Varianten, Querverweise? Welche Rolle spielt der historische Hintergrund, die Wirkungsgeschichte...? Aus der Perspektive der anderen Religionen kommen Fragen und weitere Deutungsansätze dazu. Wie schaue ich als Theologe/Theologin auf den Text - und wie schaue ich darauf persönlich?
Teilnehmer sind unter anderem: Reinhard Hörmann, Hüseyin Inam, Dr. Michael Rosenkranz, Katharina Henke, Heike Bandholz.
Corona
Zum Zeitpunkt der Veranstaltungen können noch immer die Corona-Schutzvorgaben gültig sein, diese gilt es zu beachten: 1,5 m Abstand zu anderen Teilnehmenden, Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, Handhygiene und Husten- Niesetikette mehr Info.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 23. November 2021, von 19 bis 21 Uhr