halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern.

In Herne sind aktuell Trickbetrüger unterwegs

Die Polizei Bochum warnt aus aktuellem Anlass vor Trickbetrügern. In der Herner Innenstadt, im Stadtteil Baukau und in Bochum-Riemke wurden der Polizei vermehrt Trickbetrüger gemeldet. Die Geschichten der Kriminellen sind glaubhaft, ihr schauspielerisches Talent ist erschreckend gut.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

So greifen die Kriminellen auf alte Tricks zurück: in der Herner Innenstadt und im Herner Stadtteil Baukau werden aktuell vermehrt sogenannte „Falsche Stadtwerker“ gemeldet: Die Unbekannten geben sich zum Beispiel als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und erzählen von Wartungsarbeiten oder einem Rohrbruch im Nachbarhaus. Für eine Kontrolle müssten sie eben in die Wohnung. Dabei haben sie es nur auf die Wertsachen abgesehen.

Auch ist eine 80-jährige Frau aus Bochum Opfer eines Trickbetrugs geworden. Ein unbekannter Mann hat sie am Mittwoch ( 14.10.2020, gegen 13 Uhr ) auf dem Wochenmarkt in Riemke in ein Gespräch über Grabpflege verwickelt und sie nach ihrer Adresse gefragt. Wenig später klingelte dieser Mann an der Tür der 80-Jährigen. Er brachte die Frau dazu, ihm Geld zu leihen, hinterließ dafür vermeintlich wertvollen Schmuck.

Das Fachkommissariat für Betrugsdelikte (KK 13) ermittelt nun in dem Fall und sucht weitere mögliche Opfer und Zeugen. Wer Hinweise zu dem Mann geben kann, meldet sich bitte unter der Tel 0234 909-4135 (-4441 außerhalb der Geschäftszeiten).

Die Polizei Bochum warnt eindringlich: Sprechen Sie ältere Mitmenschen - Mutter, Vater, Nachbarn - an und geben Sie unsere Warnung weiter. Denn Betroffene verlieren nicht nur viel Geld, sondern oft auch den Glauben an das Gute im Menschen. Außerdem hat die Polizei Bochum einen Flyer mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Freitag, 16. Oktober 2020 | Quelle: Polizei Bochum