
Vom 23. August bis 2. September, Krisenstab-Infos vom 6. August
Impfungen an weiterführenden Schulen
Der Krisenstab hat am Freitag (6.8.2021) zur aktuellen Corona-Lage beraten und anschließend folgendes mitgeteilt.
Der Krisenstab würde es begrüßen, wenn sich die Schulformsprecher intensiv mit dem zeitversetzten Schulstart beschäftigen würden. Ein zeitversetzter Schulstart würde insbesondere für den öffentlichen Nahverkehr eine Entzerrung bedeuten.
Der Krisenstab erinnert in diesem Zusammenhang an die positiven Erfahrungen aus dem vergangenen Schuljahr (halloherne berichtete und berichtete). Um insbesondere die jungen Menschen noch einmal für das Thema Corona zu sensibilisieren, werden allen Schülern zum Schulbeginn drei Masken zur Verfügung gestellt.
60 Prozent haben ihre Zweitimpfung
Der Schlüssel zur erfolgreichen Bekämpfung der Pandemie bleibt weiter die Impfung, schreibt der Krisenstab der Stadt. 60 Prozent der Bevölkerung in Herne hat inzwischen die Zweitimpfung erhalten. Mit den mobilen Impfaktionen wurden in den vergangenen Tagen und Wochen viele Menschen erreicht.
Auch am Wochenende Samstag und Sonntag, 7. und 8. August 2021, werden wieder Impfangebote gemacht (siehe unten). Zwischen dem 23. August und 2. September 2021 fahren die Impfbusse alle weiterführenden Schulen an. Hier können Schüler ab 16 Jahren den Piks erhalten. Das Impfangebot gilt auch für alle Lehrkräfte an den Schulen.
Die nächsten Impfaktionen
Am Freitag (6.8.2021) ist von 13 bis 17 Uhr ein Impfteam im Innenhof an der Emscherstraße 76-96 im Einsatz. Dort werden auch Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren geimpft. Für die ausführliche medizinische Beratung und Aufklärung ist eine Kinder- und Jugendärztin vor Ort.
Am Samstag, 7. August 2021, gibt es für Impfwillige ab 16 Jahren gleich an drei verschiedenen Orten die Möglichkeit, sich impfen zu lassen:
- von 9 bis 11 Uhr bei Real, Am Großmarkt,
- von 12 bis 15 Uhr am Wananas und
- von 16 bis 18 Uhr am Volkshaus Röhlinghausen.
Am Sonntag, 8. August 2021, steht das Impfteam von 12 bis 18 Uhr im Rahmen der Aktion „Crange hilft²“ auf dem Cranger-KirmesPlatz.
Verfügbar sind mRNA-Impfstoff sowie Johnson & Johnson. Für diese Aktionen ist keine Anmeldung notwendig. Nur der Personalausweis und – wenn vorhanden – der Impfausweis werden benötigt. Gemeinsam mit dem Impfzentrum lädt die Stadt Herne alle ein, die bislang noch keine Zeit oder Gelegenheit hatten, sich der kurzen Impfprozedur zu unterziehen und so ohne großen Aufwand sich und andere zu schützen, heißt es in der Mitteilung.