halloherne.de lokal, aktuell, online.
Im ID55-Vorstand engagieren sich (von links) Monika Jonas (Schriftführerin), Annette Hallerbach (Schatzmeisterin), Gudrun Pflüger (Beisitzerin), Susanne Schübel (1. Vorsitzende), Monika Sandberg (Beisitzerin), Jutta Zacher (Beisitzerin) und Burkhard Ladewig (stellv. Vorsitzender).

Mitglieder bleiben für zwei weitere Jahre im Amt

ID55-Vorstand bestätigt

Der bisherige ID55-Vorstand ist auch der neue: Bei der Mitgliederversammlung des Vereins ID55 - anders alt werden am Mittwoch (3.5.2023) im Restaurant „Zille“ wurde der komplette Vorstand einstimmig für zwei weitere Jahre bis 2025 im Amt bestätigt. Zur ersten Vorsitzenden wählten die Mitglieder die ID55-Gründerin Susanne Schübel. Den stellvertretenden Vorsitz hat weiterhin Burkhard Ladewig inne. Als Schatzmeisterin amtiert Annette Hallerbach, als Schriftführerin Monika Jonas. Als Beisitzerinnen engagieren sich Jutta Zacher, Monika Sandberg und Gudrun Pflüger.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

ID55 - anders alt werden wurde als Verein im Jahr 2011 gegründet und zählt aktuell 151 Mitglieder. Den Abwärtstrend der Corona-Jahre konnten die Aktiven durch das von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW geförderte Projekt „ID55 goes digital“ erfolgreich stoppen. Ermöglicht wurden durch die Unterstützung u.a. eine verbesserte technische Ausstattung des Vereins, die neue Webseite id55.de, der Aufbau des ID55-KanalYouTube-Kanals mit Aufzeichnungen der beliebten Mittwochstreffs und die Ausweitung der Kommunikation in den sozialen Netzwerken.

Zum Abschluss stellte die alte und neue Vorsitzende Susanne Schübel das Vereinsprogramm 2023/24 vor. Highlights sind neben Mittwochstreffs u.a. mit dem Gastroenterologen Dr. Dietrich Hüppe oder der langjährigen FIFA-Schiedsrichterin Marina Wozniak die vielfältigen Angebote der Interessengruppen. Unter dem Stichwort „Kunst & Kultur“ geht es im Sommer zum 150-jährigen Jubiläum der Villa Hügel nach Essen. Der ID55-IT-Treff befasst sich nach „Frühjahrsputz im PC“ und Künstlicher Intelligenz mit dem „Arbeiten in der Cloud“, und die Frischluft-Community „Gabi wartet im Park“ erkundet bevorzugt die grünen Oasen des Reviers, zuletzt Bochums grünes Wohnzimmer, den Stadtpark unserer Nachbarkommune. Weitere Angebote gibt es für gemeinsame Kinobesuche, Fahrradtouren, biografisches Schreiben und Kochtreffs. Zu allen ID55-Veranstaltungen sind auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen.

Freitag, 5. Mai 2023 | Quelle: ID55